Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Jugendamtsterror und Familienrechtsverbrechen
Staatsterror durch staatliche Eingriffe in das Familienleben
Verletzung von Menschenrechten, Kinderrechten, Bürgerrechten durch Entscheiden und Handeln staatlicher Behörden im familienrechtlichen Bereich, in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Familienhilfe unter anderem mit den Spezialgebieten Jugendamtsversagen und Jugendamtsterror
Fokus auf die innerdeutsche Situation, sowie auf Erfahrungen und Beobachtungen in Fällen internationaler Kindesentführung und grenzüberschreitender Sorgerechts- und Umgangsrechtskonflikten
Fokus auf andere Länder, andere Sitten, andere Situtationen
Fokus auf internationale Vergleiche bei Kompetenzen und Funktionalitäten von juristischen, sozialen und administrativen Behörden

"Spurensuche nach Jugendamtsterror und Familienrechtsverbrechen"
ist ein in assoziiertes Projekt zur
angewandten Feldforschung mit teilnehmender Beobachtung
"Systemkritik: Deutsche Justizverbrechen"
http://www.systemkritik.de/

 
Ennepetal: Konflikt um das Jugendamt geht weiter

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Gast
New PostErstellt: 02.10.08, 08:13  Betreff: Ennepetal: Konflikt um das Jugendamt geht weiter  drucken  weiterempfehlen Antwort mit Zitat  

Konflikt um das Jugendamt geht weiter
Ennepetal, 01.10.2008
, 1 Kommentar
, Trackback-URL
Ennepetal. Der schon seit Monaten bestehende Konflikt zwischen der Leitung der Stadtverwaltung und dem Jugendhilfeausschuss nimmt kein Ende.

In der Jugendhilfeausschusssitzung am 15. Oktober sollte das Gutachten zur Personalsituation und Organsiation im Jugendamt diskutiert werden. Der Termin ist schon einmal verschoben worden. Nun teilte der Referent des Bürgermeisters, Michael Däumig, der Jugendhilfeausschussvorsitzenden Dr. Hella Siekermann (FDP) mit, dass die von der Verwaltung erarbeiteten Stellenbesetzungen des Jugendamts direkt dem Hauptausschuss vorgelegt werden. Auch soll im Hauptausschuss darüber abgestimmt werden. "Dies ist eine Umgehung des Jugendhilfeausschusses!" sagt Vorsitzende Dr. Hella Siekermann. Sie beabsichtigt "in jedem Fall" den schon seit langem geplanten Tagungsordnungspunkt "Gutachten" im Fachausschuss zu behandeln. An Bürgermeister Eckhardt schrieb sie: "Um dem Hauptausschuss eine Beschlussempfehlung zukommen zu lassen, darf ich Sie bitten, die von der Verwaltung erarbeiteten Stellenbesetzungen der Einladung des Jugendhilfeausschusses beizufügen. Es wäre sicherlich zielführend, wenn Sie auch an diesem Tagungsordnungspunkt teilnehmen!"

http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/ennepetal/2008/10/1/news-80684764/detail.html
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj