http://www.genial-zeichnen-lernen.de
  genial zeichnen lernen
richtig und ausdrucksstark von Anfang an – Zeichenforum mit Workshop
http://www.genial-zeichnen-lernen.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
nettis erster versuch

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
netti
Mitglied

Beiträge: 8


New PostErstellt: 15.12.11, 20:56  Betreff: nettis erster versuch  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

nun möchte ich mal meinen ersten versuch mit grafiktablett vorstellen aber ist auch ein nicht freihändige vorlage...und noch sehr sehr wacklig





Dateianlagen:

erster versuch.jpg (911 kByte, 2.840 x 2.930 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
netti
Mitglied

Beiträge: 8


New PostErstellt: 15.12.11, 20:57  Betreff: Re: nettis erster versuch  drucken  weiterempfehlen

auch der zweite ist noch mehr als holprig..bitte seid nicht so hart mit mir





Dateianlagen:

zweites bild.jpg (366 kByte, 3.749 x 2.732 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Jan
Administrator

Beiträge: 8969
Ort: Oebisfelde


New PostErstellt: 15.12.11, 22:57  Betreff: Re: nettis erster versuch  drucken  weiterempfehlen

die freien striche mit dem stift beim grafiktablett werden bei mir auch nicht gerader. das liegt am material. aber es sieht auch nicht schlecht aus, sondern eben "handgemacht".

glatte striche sind zwar eleganter, aber auch kühler und seelenloser. falls du trotzdem geradere striche haben willst, musst du den stift einfach mit schwung schneller über das tablett bewegen.

je langsamer die handbewegung, desto mehr ausformungen und einzelheiten zeigt der strich,

je schneller die handbewegung, desto schwungvoller und dynamischer und damit glatter wird der strich (wie die bewegungslinien in comics, die schnell und mit schwung gezeichnet werden).


Jan

Lernmethode, Kursbeschreibung, Preise und Anmeldung über: http://www.genial-zeichnen-lernen.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
netti
Mitglied

Beiträge: 8


New PostErstellt: 15.12.11, 23:21  Betreff: Re: nettis erster versuch  drucken  weiterempfehlen

danke jan für die erklärung..so fällt mir wieder ein stein vom herzen..ich dachte schon ich krieg das zittern nie weg



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Peter
Mitglied

Beiträge: 2253


New PostErstellt: 16.12.11, 01:12  Betreff: Re: nettis erster versuch  drucken  weiterempfehlen

Ist doch schon gut. Als erster Versuch auf jeden Fall. Rastergrafiken, Vektorgrafiken, Dateiformate, bis man da etwas mit machen kann geht sicher ein Jahr vorbei



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Amimatani
Mitglied

Beiträge: 660
Ort: Essen


New PostErstellt: 16.12.11, 09:30  Betreff: Re: nettis erster versuch  drucken  weiterempfehlen

Hallo Annette,

willkommen hier.

Ich werkele seit 11 Jahren hobbymäßig mit Bildern und Malen am PC. Die meiste Zeit per Maus, mittlerweile auch mit Tablett. Meine Tipps zum Malen am PC:

Probier alle Pinseltypen aus! Die Kalligraphiefeider (im normalen Windows-Paint enthalten) liefert meist elegantere und glattere Linien. (Einen zügigen Strich vorausgesetzt.)
Zeichne vielleicht einmal mit der Sprühdose: die durch das Sprühen aufgeweichte Linie mildert Unregelmäßigkeiten der Linienführung.
Wenn du eine ganz akkurate langsame Stiftlinie haben willst, dann führt meist kein Weg daran vorbei, das Bild groß zu zoomen und jedes Pixel einzeln nachzubearbeiten, mit Radierer und Stift. (Ich selbst mache das selten, und lasse lieber die unregelmäßigen Striche stehen.)
Vor allem aber noch zum Tablett ein "Hardware-Tipp": Leg einmal ein Blatt Papier darauf, das du irgendwie fixierst, und führe den Stift über das Papier. Dann ist die Reibung größer, und der Stift rutscht nicht so leicht weg. Normalerweise sollte die Empfindlichkeit des Tabletts ausreichen, um die Signale trotzdem zu empfangen. Du kannst auf die Weise auch direkt eine Handzeichnung vom Papier in den Bildschirm pausen, ohne Scannen, und ohne dabei überhaupt auf den Bildschirm schauen zu müssen.

Thula



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
sonnensprosse
Mitglied

Beiträge: 28


New PostErstellt: 16.12.11, 10:04  Betreff: Re: nettis erster versuch  drucken  weiterempfehlen

Noch ein Tipp: Oft sind die Linienpunkte der einzelnen Pinsel mit Abständen voreingestellt. Wenn du den Abstand auf 0 stellst, gibt es flüssigere Linien. Liebe Grüße, Anja



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Marlango
Mitglied

Beiträge: 536
Ort: Wiesbaden


New PostErstellt: 16.12.11, 19:10  Betreff: Re: nettis erster versuch  drucken  weiterempfehlen

Wie schoen, da sind ja Deine ersten Werke

Finde sie sehr gut...zumal ich selbst noch nie mit grafiktablett gearbeitet hab.
Ich finde es auch nicht schlimm, dass v.a. Dein erstes Bild "verwackelt" ist. Im Gegenteil, sieht ein wenig aus, wie ein Wasserspiegelbild. Mir gefaellt's sehr gut.

Angel



~ Kreativität ist das Krematorium für trübe Gedanken. ~
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Jan
Administrator

Beiträge: 8969
Ort: Oebisfelde


New PostErstellt: 16.12.11, 22:27  Betreff: Re: nettis erster versuch  drucken  weiterempfehlen

    Zitat: Amimatani
    noch zum Tablett ein "Hardware-Tipp": Leg einmal ein Blatt Papier darauf
Toller Tipp! Dankeschön. Hab ich gerade ausprobiert und genau über die Zeichenfläche ein Papier geheftet. Das hat auch den Vorteil, dass man mit dem Stift anhand der Reibung sofort merkt, wenn man die Zeichenfläche verlässt.


Jan

Lernmethode, Kursbeschreibung, Preise und Anmeldung über: http://www.genial-zeichnen-lernen.de
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © subBlue design