Dieses Feldküchen Forum ist ein Forum ist ein gemeinsames Forum von www.feldkuechen24.de und www.feldkueche-gulaschkanone.de .
  Das Feldküchenforum, Kompetenz die Helfen will!
Das kompetenteste Feldküchenforum, das Ratsuchenden Fragen beantwortet.
In unserer Feldküchen und Gulaschkanonenplauderecke, finden ihr nicht nur Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Feldküche, sondern ihr findet auch einen Stammtisch, der euch garantiert auf alle Fragen eine Antwort gibt.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Admin

Administrator

Beiträge: 603


gulaschkanone22
»schrieb am 16. Februar 2010 07:37 «

Hallo Klaus
als erstes solltest du mal klären mit was du das Eisenschwein ziehen willst, ist ja mit der orginal Lafette ein schweres teil.
Was du ungebremst an keinem Pkw ziehen darfst. Oder du machst es wie ich und setzt sie auf ein normales Fahrgestell (ehemaliger Wohnwagen bei mir) schau doch einfach mal auf meine Hompage, da sind Bilder vom Umbau drinne. Das Geasmtgewicht der 180-72 ist immerhin fast 1400 kg.
Das bedeutet du müßtest es mit Traktor oder Lkw ziehen im Orginal zustand nd dann kann es dir egal sein ob die Lafette Luftdruckgebrenst ist (einfach net anschliesen) oder eine ungebremste Lafette ist, Lafetten bekommst du immer mal einzeln im Ebay angeboten.

[editiert: 11.07.10, 10:23 von Admin]
New PostErstellt: 11.07.10, 10:22     Betreff: Re: Hallo aus dem Odenwald, welches ist die richtige Feldküche?

AmazonBasics Hochgeschwindigkeits-HD...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 111 von 197
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Danke für euren Besuch im Forum.