Dieses Feldküchen Forum ist ein Forum ist ein gemeinsames Forum von www.feldkuechen24.de und www.feldkueche-gulaschkanone.de .
  Das Feldküchenforum, Kompetenz die Helfen will!
Das kompetenteste Feldküchenforum, das Ratsuchenden Fragen beantwortet.
In unserer Feldküchen und Gulaschkanonenplauderecke, finden ihr nicht nur Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Feldküche, sondern ihr findet auch einen Stammtisch, der euch garantiert auf alle Fragen eine Antwort gibt.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Feldochherd beim THW

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Jens C
Gast
New PostErstellt: 05.01.11, 23:46  Betreff: Re: Feldkochherd beim THW  drucken  weiterempfehlen

Hallo

Dank der Hilfe hier konnte ich auf der Homepage vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (www.bbk.bund.de) eine "Blaupause" von einer Progress 57/5 auftreiben und damit konnte mir dann ein Bekannter ein 3D-Modell zusammenbasteln. Ich wollte mich noch mal bedanken und vielleicht möchte ja jemand das Ergebnis sehen:
http://img259.imageshack.us/img259/6391/fkhlg.jpg
(Es handelt sich um das Computerspiel "Emergency 4")

Grüße, Jens
nach oben
Jens C
Gast
New PostErstellt: 16.11.10, 17:10  Betreff: Re: Feldochherd beim THW  drucken  weiterempfehlen

Super, vielen Dank.
nach oben
Admin

Administrator

Beiträge: 603
Ort: Merseburg

Welche Feldküche betreibst du?: 57/5 und TFK 250


New PostErstellt: 14.11.10, 19:28  Betreff:  Re: Feldochherd beim THW  drucken  weiterempfehlen

Hallo Jens,

leider habe ich im Moment wenig Zeit mich um das Forum zu kümmern, möchte aber versuchen dir deine Fragen kurz und knapp zu beantworten.

Bei der Feldküche unter dem Link: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a6/Feldkochherd_THW.jpg handelt es sich um eine FKÜ 180/72-M aus der vorlezten Baureihe der DDR.
Sie wurde damals hergestellt im Kombinat "NAGEMA" Cossebaude / Dresden.

Unter dem Link: http://www.thw-ellwangen.de/alt/einheiten/bilder/fkh.jpg verbirgt sich ein FKH Progress 57/5 auf dem Fahrgestell SAH 57/4, im Propangasbetriebszustand.

Zu deinem dritten Link muß ich sagen, handelt es sich um ein Modell das sehr an den FKH M-58 des Österreichischen Bundeshheeres, oder auch an den FKH 900 NL von der Firma Progress angelehnt ist.

Solltest du weitere Fragen haben stelle sie ruhig hier oder ruf mich einfach an. 0174-9452124




LG Barny

"Jeder Erfolg den man erzielt, schafft einen Feind.
Man muss mittelmäßig sein, wenn man beliebt sein will."


[editiert: 14.11.10, 19:32 von Admin]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Jens C
Gast
New PostErstellt: 13.11.10, 23:57  Betreff: Feldochherd beim THW  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo allerseits

Ich habe eine Frage zum Thema Feldkochherde. Ich bin froh, dass ich hier so ein Forum gefunden habe, in dem es im Prinzip nur um Feldküchen geht, da kann mir bestimmt jemand helfen.

Und zwar müsste ich die Modellbezeichnung eines beim Technischen Hilfswerk eingesetzten Feldkochherdes wissen. Eine Blaupause wäre optimal, weil ich das Modell gerne in einem Computerspiel umsetzen würde.
Beim THW sind verschiedene Modelle im Umlauf, das hab ich auch schon ohne Fachwissen herausgefunden. Mir geht es grundsätzlich um irgend ein Modell.
Hier ein paar Beispiele:
http://www.thw-modell-liste.de/bilder/roco/roco-1320-01.htm

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a6/Feldkochherd_THW.jpg

http://www.thw-ellwangen.de/alt/einheiten/bilder/fkh.jpg

Ich hoffe mir kann jemand helfen. Im Voraus vielen Dank.

Freundliche Grüße,
Jens C
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Danke für euren Besuch im Forum.