Dieses Feldküchen Forum ist ein Forum ist ein gemeinsames Forum von www.feldkuechen24.de und www.feldkueche-gulaschkanone.de .
  Das Feldküchenforum, Kompetenz die Helfen will!
Das kompetenteste Feldküchenforum, das Ratsuchenden Fragen beantwortet.
In unserer Feldküchen und Gulaschkanonenplauderecke, finden ihr nicht nur Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Feldküche, sondern ihr findet auch einen Stammtisch, der euch garantiert auf alle Fragen eine Antwort gibt.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Admin

Administrator

Beiträge: 603


New PostErstellt: 20.06.11, 21:11     Betreff: Re: Überdachung

Modeschmuck beweglicher L Ketten Hal...
Hallo Sabine,

ehlich ich tu Euch im Momemt nicht beneiden, sch.... Amtsschimmel.
Aber "hab Mut, alles wird gut" wir sind bei Euch.
Normalerweise reicht es den meisten Bundesländern wenn die Kessel überdacht sind (Schirme, Pavillions, Planengestelle ect.) nicht aber in Bayern.
Ich kann Euch nur raten Euch mit "Kai" aus der region Regensburg in Verbindung zu setzen, denn er hat den Bayrischen Amtsschimmel schon besiegt.
Er hat sich auch schon bereit erklärt Euch zu helfen.
Also schnell eine PN schicken oder seinen Eintrag in "Forumsteilnehmer stellen sich vor" beantworten.
Unabhängig davon habe ich Euch einmal das Merkblatt für die "Anforderungen an ortsveränderliche Verkaufsstände für Lebensmittel z.B. auf Märkten, Volksfesten, Vereinsfeiern usw." kopiert.

Merkblatt
Anforderungen an ortsveränderliche Verkaufsstände für Lebensmittel z.B. auf Märkten, Volksfesten, Vereinsfeiern usw.
Die aufgeführten Anforderungen ergeben sich insbesondere aus der Verordnung
(EG) 852/2004 über Lebensmittelhygiene Anhang II Kap. III in der zur Zeit gültigen Fassung.
1. Verkaufsstände müssen Schutz vor nachteiligen Beeinflussungen, wie z.B.
Witterungseinflüssen (Regen, Schnee, Wind und Staub) bieten. Sie müssen
überdacht und allseitig bis auf den offenen Teil der Verkaufsseite geschlossen
sein. Die Wände, Böden und Decken müssen glatt, hell und abwaschbar und u.U.
desinfizierbar sein. Der Standplatz muss befestigten Boden haben (keinen Sandoder Schotterboden). Im Bedarfsfall ist eine stabile, geeignete Unterlage zu
beschaffen. Der Stand muss sauber und instand gehalten werden und es muss
eine gute Lebensmittelhygienepraxis zum Schutz der Lebensmittel gegen
nachteilige Beeinflussungen (z.B. durch Staub, Gerüche, Insekten) gewährleistet
sein.
2. Arbeits- und Verkaufstische müssen glatt, riss- und spaltenfrei sein (z.B. Resopal, Edelstahl o.ä. ). Unverpackte Lebensmittel, auch Pfannen, Grill, Waffeleisen usw. sind mit einem ausreichend hohen Aufsatz zur Kundenseite hin zu schützen (sog. „Hustenschutz“ oder "Spuckschutz"). Alternativ kann ein mind. 1 m breiter Tisch vor den Stand gestellt werden, um den Kunden auf Abstand zu halten (u.a. Unfallgefahr/ Spritzschutz bei heißem Fett).
3. Eine Handwaschgelegenheit ist im Stand unbedingt erforderlich! Benötigt wird
fließendes Warm- und Kaltwasser. TIPP: Bei fehlendem Anschluss an das
Wassernetz Wasservorrat in einem ehemaligen Glühwein- oder Einkochtopf mit
Zapfhahn bereithalten. Die Handwaschgelegenheit ist mit Pumpseifenspender/
ggf. Händedesinfektionsspender und Einmalhandtüchern auszustatten.

Den genauen Gesetzestext findet Ihr hier. (Dateianhang ganz unten als .pdf)






LG Barny

"Ein positiv denkender Mensch weigert sich nicht das Negative zur Kenntnis zu nehmen,
er weigert sich lediglich, sich ihm zu unterwerfen..."

"Jeder Erfolg den man erzielt, schafft einen Feind.
Man muss mittelmäßig sein, wenn man beliebt sein will."


[editiert: 20.06.11, 21:14 von Admin]


VERORDNUNG EG Nr. 852-2004.pdf (180 kByte)
anzeigen - speichern
Datei wurde schon 1017-mal heruntergeladen.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 348 von 525
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Danke für euren Besuch im Forum.