Dieses Feldküchen Forum ist ein Forum ist ein gemeinsames Forum von www.feldkuechen24.de und www.feldkueche-gulaschkanone.de .
  Das Feldküchenforum, Kompetenz die Helfen will!
Das kompetenteste Feldküchenforum, das Ratsuchenden Fragen beantwortet.
In unserer Feldküchen und Gulaschkanonenplauderecke, finden ihr nicht nur Informationen zu allgemeinen Fragen rund um die Feldküche, sondern ihr findet auch einen Stammtisch, der euch garantiert auf alle Fragen eine Antwort gibt.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Propangasbrenner und Außentemperaturen

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Admin

Administrator

Beiträge: 603
Ort: Merseburg

Welche Feldküche betreibst du?: 57/5 und TFK 250


New PostErstellt: 01.07.10, 22:16  Betreff:  Propangasbrenner und Außentemperaturen  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hallo ihr Gulaschkanoniere,

heute hatte ich auf der NOTRUFHOTLINE (mein Handy), 3 Anrufe die mich um Hilfe baten, da ihre Gasbrenner ob direkt über Flasche, oder bei Pogress über den Gasbaum, auf einmal nicht mehr funktionierten, obwohl sie erst vor ein paar Minuten abgedreht wurden.
Ich könnte ja jetzt sagen den Druckminderern geht es wie den Menschen, wenn die Hitze zu groß wird wollen sie nicht mehr.
Das Problem sind die Membrane die halt wenn der Druckminderer der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, und das Metall richtig heiß ist, einfach ankleben.
Im Winter ist das Problem, wenn man im warmen kocht und dann im Frost steht kann das Kondenswasser die Membrane einfrieren.
Der Unterschied zwischen Sommer und Winter ist?: Richtig im Winter taut der Druckminderer auf und die Membrane funktioniert wieder und im Sommer kann man Glück haben und die Membrane löst sich wieder, aber meißtens hilft dann nur noch den vorgeschriebenen Druckminderer im Shop vom Feldküchencenter zu bestellen, und ihn vom Fachmann einbauen und abnehmen zu lassen.

Was sagt uns das....nicht nur den Kopf vor starker direkter Sonneneinstrahlung schützen sondern auch den Druckminderer ein Hütchen basteln.

In diesem Sinne,




LG Barny

"Jeder Erfolg den man erzielt, schafft einen Feind.
Man muss mittelmäßig sein, wenn man beliebt sein will."
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden AIM-Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
LaszloBela
Stammgast


Beiträge: 36
Ort: Hunsrück

Welche Feldküche betreibst du?: Progress 57/4


New PostErstellt: 04.07.10, 09:54  Betreff: Re: Propangasbrenner und Außentemperaturen  drucken  weiterempfehlen

Wenn wir jetzt noch eine adequate Lösung erarbeiten könnten.

Ich hab mir gestern den Kopf in verschiedene Richtungen verbogen, was man als "Schutz" machen konnte - aber egal, was mir eingefallen ist, hat es entweder die Flaschen blockiert oder vermeindlich unzureichenden Schutz ergeben


____________________
Mit den besten Grüssen Dein / Ihr / Euer
Bela
Zwei meiner beliebtesten Zitate:
Erich von Däniken - Die Neugierde ist Bestandteil der Intelligenz, der Neugierde verdanken wir unser gesamtes Wissen.
-------
Bertrand Russell - Selbst wenn alle Fachleute einer Meinung sind, können sie sehr wohl im Irrtum sein.
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Kochi
Ehemaliges Mitglied



New PostErstellt: 06.07.10, 10:12  Betreff: Re: Propangasbrenner und Außentemperaturen  drucken  weiterempfehlen




[editiert: 22.12.11, 18:24 von Kochi]
nach oben
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj
Danke für euren Besuch im Forum.