Ebbes Asyl
Plaudern über Dies und Das, fröhlich und ernst, Fotografie, Texte, Hobbys ...
testseite-asyl-21 Vergesst unser Ebbes nicht, auch wenn ihr mal nicht so gut drauf seid. Lenkt euch hier ab und genießt das Miteinander, die Erinnerungen und das Schöne, das hier zu finden ist.
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Insulaire

Administrator

Beiträge: 27991


New PostErstellt: 28.07.10, 12:00     Betreff: LIMERICKs mit Ortsnamen

1. Der Limerick besitzt das Reimschema aabba (dies ist unbedingt erforderlich).

2.
Die a-Zeilen besitzen jeweils gleich viele Hebungen. Die b-Zeilen
besitzen untereinander ebenfalls gleich viele Hebungen. Bei den b-Zeilen
ist die Zahl der Hebungen geringer als bei den a-Zeilen
(unverzichtbar).

3. Die erste Zeile endet mit einem Orts-, Städte- oder Ländernamen oder der Bezeichnung einer Region (unverzichtbar).

4.
Die erste Zeile enthält ein Typensubstantiv (Mann, Frau, Knabe, Ritter,
Taugenichts …) und (nicht unbedingt) ein Adjektiv (lebenslustig, alt,
müde, nymphoman …). (Typensubstantiv und Adjektiv können auch erst in
der zweiten Zeile auftauchen. Ein Typensubstantiv ist unverzichtbar.)

5.
Im Idealfall sollten die ersten vier Zeilen die Person mit
charakteristischen Eigenschaften und Handlungen beschreiben – und die
letzte Zeile sollte eine mehr oder weniger witzige Pointe enthalten, die
sich aus dem zuvor Gesagten ergibt.

6. Eine altertümelnde Sprache ist akzeptierbar, leichte Holprigkeiten dürfen durchaus auftreten.

(Erklärung @ Harald)


[editiert: 28.07.10, 12:40 von Insulaire]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 129
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com

Design © trevorj