Forum
Telenovelas, Soaps, Drama-Serien
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe
ChatChat VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender BookmarksBookmarks
Männliche Bollywoodstars ( Shah Rukh Khan )

Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Autor Beitrag
Sandra
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 23.09.07, 23:16  Betreff: Re: Männliche Bollywoodstars ( Shah Rukh Khan ) o.T.  drucken  weiterempfehlen







Dateianlagen:

herbstdeekl.jpg (26 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

nach oben
Sandra
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 23.09.07, 23:21  Betreff: Re: Männliche Bollywoodstars ( Shah Rukh Khan ) o.T.  drucken  weiterempfehlen







Dateianlagen:

herbstdeekl.jpg (81 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

ikhansig.jpg (44 kByte, 500 x 250 Pixel)
speichern

normal_shahrukhk5.jpg (13 kByte, 249 x 400 Pixel)
speichern

normal_59855430.jpg (18 kByte, 298 x 400 Pixel)
speichern

normal_2730ng.jpg (20 kByte, 283 x 400 Pixel)
speichern

kank_15.jpg (73 kByte, 1.014 x 596 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

normal_ShahRukhKhan37.jpg (23 kByte, 312 x 400 Pixel)
speichern

normal_shharukh.jpg (29 kByte, 345 x 399 Pixel)
speichern

normal_srk.jpg (39 kByte, 725 x 400 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

November20051.jpg (70 kByte, 594 x 794 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

shahrukh_khan_117.jpg (93 kByte, 406 x 576 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

SHAHRUKH07_b.jpg (48 kByte, 750 x 563 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

shahrukh_khan_120.jpg (29 kByte, 500 x 375 Pixel)
speichern

sk3_bmp.jpg (29 kByte, 423 x 477 Pixel)
speichern

srk3.jpg (30 kByte, 500 x 247 Pixel)
speichern

srk3_b.jpg (57 kByte, 750 x 563 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

srk7.jpg (34 kByte, 541 x 580 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

srk-190907.jpg (7 kByte, 200 x 150 Pixel)
speichern

SRKjewel_bmp.jpg (30 kByte, 600 x 436 Pixel)
speichern

srkpic9.jpg (38 kByte, 414 x 575 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Sandra
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 23.09.07, 23:27  Betreff: Re: Männliche Bollywoodstars ( Shah Rukh Khan ) o.T.  drucken  weiterempfehlen







Dateianlagen:

srkpic38.jpg (35 kByte, 454 x 673 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

srkpic74.jpg (28 kByte, 714 x 359 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

srkrose_bmp.jpg (50 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

srkwall11.jpg (44 kByte, 800 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

srkwall13.jpg (51 kByte, 800 x 600 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

srkwall15.jpg (51 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

srkwall20.jpg (34 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

start_05.jpg (21 kByte, 335 x 507 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

start28.jpg (28 kByte, 738 x 500 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

srkwall23.jpg (28 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

srkwall26.jpg (38 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

start_14.jpg (34 kByte, 300 x 427 Pixel)
speichern

start_15.jpg (40 kByte, 414 x 615 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

srkwall20.jpg (34 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

untitled.bmp (538 kByte, 425 x 432 Pixel)
speichern

start_16.jpg (41 kByte, 376 x 554 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

untitled_bmp.jpg (14 kByte, 280 x 434 Pixel)
speichern

wall_srk.jpg (33 kByte, 477 x 378 Pixel)
speichern

walli4a.jpg (41 kByte, 640 x 480 Pixel)
speichern

x0zh.jpg (33 kByte, 368 x 575 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Sandra
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 24.09.07, 14:34  Betreff: Re: Männliche Bollywoodstars ( Shah Rukh Khan ) o.T.  drucken  weiterempfehlen







Dateianlagen:

asoka-wallpaper-32104-5641.jpg (31 kByte, 564 x 423 Pixel)
speichern

asoka-wallpaper-32105-5641.jpg (49 kByte, 564 x 423 Pixel)
speichern

asoka-wallpaper-32115-5641.jpg (40 kByte, 564 x 423 Pixel)
speichern

asoka-wallpaper-32118-5641.jpg (34 kByte, 564 x 423 Pixel)
speichern

main-hoon-na-wallpaper-20993-5641.jpg (62 kByte, 563 x 757 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

shahrukh-khan-wallpaper-1261-5641.jpg (27 kByte, 564 x 423 Pixel)
speichern

shahrukh-khan-wallpaper-1250-5641.jpg (20 kByte, 564 x 423 Pixel)
speichern

shahrukh-khan-bare-chested-wallpaper-46379-5641.jpg (46 kByte, 562 x 432 Pixel)
speichern

shahrukh-khan-wallpaper-24997-5641.jpg (68 kByte, 563 x 1.165 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

shahrukh-khan-wallpaper-25055-5641.jpg (40 kByte, 564 x 423 Pixel)
speichern

shahrukh-khan-wallpaper-25081-5641.jpg (18 kByte, 564 x 423 Pixel)
speichern

shahrukh-khan-wallpaper-25103-5641.jpg (15 kByte, 564 x 423 Pixel)
speichern

nach oben
Sandra
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 29.10.07, 12:03  Betreff: Re: Männliche Bollywoodstars ( Shah Rukh Khan ) o.T.  drucken  weiterempfehlen







Dateianlagen:

actgal108.jpg (21 kByte, 369 x 508 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

actgal2959.jpg (23 kByte, 300 x 399 Pixel)
speichern

actgal300030.jpg (77 kByte, 500 x 415 Pixel)
speichern

5xxioes.gif (3 kByte, 100 x 120 Pixel)
speichern

nach oben
seidenbast
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 16.06.08, 21:26  Betreff: Re: Männliche Bollywoodstars ( Shah Rukh Khan )  drucken  weiterempfehlen

Bollywood-Star Shah Rukh Khan im Interview
Sorry, Jungs: Liebesszenen lehne ich ab
Von Marco Schmidt


02. Juni 2008 Menschenskinder, was für ein Inder: Shah Rukh Khan misst nur 1,70 Meter, hat borstiges Haar und eine Knollennase - doch sein Charisma ist schlichtweg umwerfend. Dank einer charmanten Kombination aus Offenheit, Humor, Eloquenz und Selbstironie schließt man den Bollywood-Megastar sofort ins Herz.

Sie haben angeblich mehr Verehrerinnen als Tom Cruise, Brad Pitt und Bruce Willis zusammen. Überall auf der Welt werden Sie von Fans und der Presse gejagt, auch bei der diesjährigen Berlinale haben Sie eine regelrechte Massenhysterie ausgelöst. Wird Ihnen der Trubel nicht manchmal zu viel?

Nein. Das ist doch nur ein verhältnismäßig kleiner Preis, den ich für meinen Ruhm zahlen muss. In meinen eigenen vier Wänden habe ich schließlich immer noch genügend Platz für mein Privatleben. Und, ehrlich gesagt: Es gibt mir durchaus einen Kick, dass die Menschen mich lieben, meinen Namen rufen und mich um Autogramme bitten. Ich genieße es, ein Star zu sein. Am liebsten würde ich jedem einzelnen Fan ein Autogramm geben. Ich finde es seltsam, wenn berühmte Schauspieler sich in der Öffentlichkeit hinter Sonnenbrillen verstecken und in Interviews über ihre mangelnde Privatsphäre jammern. Sie haben sich doch ausdrücklich für dieses Leben entschieden! Jedes Mal, wenn der Rummel anfängt, mich zu nerven, stelle ich mir einfach den Tag vor, an dem mich auf der Straße niemand mehr erkennt - denn diese Perspektive finde ich wirklich beängstigend! (lacht)

Wie erklären Sie sich die weltweite Faszination für Bollywood-Filme?

Ich glaube, das hängt damit zusammen, dass uns diese Filme in eine Traumwelt entführen, in der alles möglich ist. Wir alle träumen doch insgeheim davon, auf dem Konferenztisch zu tanzen, anstatt steif dazusitzen und dem Chef beim Schwafeln zuzuhören. Indische Filme feiern das Leben! Sie sind wie unser Volk: Wir Inder lachen, weinen und schimpfen eben ein bisschen lauter als andere Menschen. In meinem neuen Film „Om Shanti Om“ nehmen wir uns selbst auf die Schippe und sagen: Ja, wir sind ziemlich chaotisch, verrückt und überemotional - aber wir sind stolz darauf! Das Wunderbare an Bollywood-Filmen ist, dass man sie gar nicht verstehen muss: Man muss sie nur fühlen. Gute Geschichten funktionieren auf der ganzen Welt, unabhängig von Sprache oder Kultur.

Verstehen Sie auch deutsche Geschichten?

Aber ja. Als Kind habe ich zum Beispiel mit großer Begeisterung Grimms Märchen gelesen, die eigentlich gar nichts mit meinem Kulturkreis zu tun haben. Und vor kurzem habe ich „Das Leben der Anderen“ gesehen - der Film hat mich tief berührt, obwohl ich über die Trennung zwischen Ost und West so gut wie nichts wusste. Was für eine fantastische Schluss-Szene! Das versteht man auch, wenn man keine Ahnung von deutscher Geschichte hat.

Trotzdem tun sich manche Leute in Deutschland noch immer schwer mit der Machart der Bollywood-Filme - mit Musik und Tanz, dem Eskapismus, dem hemmungslosen Kitsch . . .

Dass sie so kitschig sind, liegt daran, dass sie sich an ein Massenpublikum richten. Das Kino ist in Indien die einzige Form der Unterhaltung, die sich wirklich jeder leisten kann: die achtzigjährige Oma ebenso wie der achtzehnjähige Fußballfan, der Analphabet und der gebildete Yuppie. Unsere Filme müssen jedem von ihnen etwas bieten. Sie ermöglichen es den Zuschauern, für ein paar Stunden ihrem Alltag zu entfliehen. Und dagegen ist überhaupt nichts einzuwenden. Ich halte die Filme auch nicht für unrealistisch: Wir Inder singen und tanzen tatsächlich bei jeder Gelegenheit - egal, ob wir fröhlich oder traurig oder verliebt sind. Und die Probleme in unseren Filmen sind doch ganz handfest: Es geht darum, den Partner seiner Träume zu treffen, zu heiraten, Kinder zu bekommen, ein glückliches Leben zu führen . . . In Hollywood-Filmen dagegen rettet ein Präsident die Welt vor einem Meteoriten, oder Außerirdische nisten sich in irgendwelchen Mägen ein. Also, wer erzählt hier die realistischeren Geschichten?

In den meisten Ihrer Filme brechen Sie irgendwann in Tränen aus - in „Om Shanti Om“ sogar mehrmals. Stimmt es, dass Sie dafür beim Drehen keine Hilfsmittel wie Tropfen benutzen?

So ist es. Am Anfang meiner Karriere, als ich noch Theater spielte, brachte mir eine alte Bühnendarstellerin bei, wie man auf Kommando weint, indem man an extrem traurige Dinge denkt. In den vergangenen fünfzehn Jahren habe ich diese Technik perfektioniert und mich zu einem wahren Tränen-Experten entwickelt. Damit möchte ich auch das Publikum zum Weinen bringen. Ich bin Schauspieler geworden, um jedem zu zeigen: Es ist gut, fröhlich zu sein, aber hin und wieder ist es auch wichtig, dass man traurig ist. Das Leben hat so viele verschiedene Farben - lebt sie alle aus! Empfangt sie mit offenen Armen! Ich sage immer: Ihr habt doch in Europa für alles einen Knopf, für den Fahrstuhl, den Kaffee oder das Zugticket. Und manchmal bin ich eben der Knopf, der die Menschen weinen lässt.

Kullern die Tränen bei Ihnen auch privat?

Ach, wissen Sie, Gott ist so freundlich zu mir - er gibt mir fast nie einen Grund zu weinen! Aber ich finde, Männer sollten viel mehr Gefühle zeigen. Leider sind meine indischen Geschlechtsgenossen Riesen-Machos - unter ihnen ist das Weinen verpönt. Mir war es wichtig, meinem Sohn das Gegenteil zu vermitteln: Wenn du ein echter Mann sein willst, darfst du dich nie vor deinen Tränen fürchten!

Ihr Lieblingsregisseur Karan Johar sagt, Sie selbst seien in Ihrem Herzen ein kleines Kind geblieben . . .

Da hat er recht! Ich finde, als Schauspieler sollte man sich seine Kindlichkeit erhalten: Sobald Darsteller zu erwachsen sind, werden sie langweilig. Tatsächlich bin ich in vielerlei Hinsicht wie ein Kleinkind: Ich habe eine sehr kurze Aufmerksamkeitsspanne und lasse mich leicht ablenken; wenn ein Gespräch zu ernsthaft wird, steige ich sofort aus. Und auf Reisen verbringe ich fast jede freie Minute in Spielzeugläden - schließlich habe ich den perfekten Vorwand: Ich kann dabei immer so tun, als würde ich etwas für meine Kinder suchen!

Bei den Dreharbeiten zu „Swades“ fuhren Sie jede Nacht dreieinhalb Stunden lang heim nach Mumbai, damit Sie Ihre Kinder morgens zur Schule bringen konnten. Ihre Familie scheint Ihnen besonders wichtig zu sein.

Meine ganze Welt dreht sich um sie. Andere Leute zwacken einen Teil ihrer Zeit für die Familie ab, ich hingegen zwacke einen Teil meiner Zeit für die Arbeit ab. So oft wie möglich bin ich bei meiner Frau und meinen Kindern - und die behandeln mich auch nicht wie einen Star, sondern wie einen ganz normalen Familienvater. Unmittelbar vor meiner Filmpremiere bei der Berlinale rief mich meine Frau an und sagte: „Vergiss nicht, die Kinder abzuholen, wenn du wieder zurück bist!“ Ich meinte: „Liebling, ich stehe hier gerade in Berlin mitten auf dem roten Teppich . . .“ - „Ja, das mag schon sein“, unterbrach sie mich, „aber denk' bitte an die Kinder! Du hast es versprochen!“

Erziehen Sie Ihre Kinder im Sinne Ihres Wahlspruchs „Verlieren kommt nicht in Frage“?

Ja. Dieser Spruch treibt mich bis heute an; er hat mich zu dem gemacht, der ich bin. Immer wieder hat mir das Leben gezeigt, dass man sich von Rückschlägen nicht unterkriegen lassen darf - man muss sich wieder aufraffen, den Staub abschütteln und es noch einmal probieren. Darum geht es auch in unserem Film „Om Shanti Om“: um die Gewissheit, dass am Ende alles gut wird. Wenn du am Schluss eines Lebensabschnitts nicht glücklich bist, dann sag' dir einfach: Das war noch nicht das Ende! Es gibt noch eine weitere Chance! Ich finde, jeder gute Film sollte eine positive Botschaft vermitteln.

Glauben Sie, dass sich die Bollywood-Filme in Zukunft dem westlichen Geschmack anpassen?

Ich denke nicht, dass wir die Musical-Form so schnell aufgeben werden, denn Musik ist nun einmal ein integraler Bestandteil des indischen Lebens. Aber vielleicht werden die Lieder in Zukunft noch etwas sinnvoller in die Handlung eingebunden als bisher. Jedenfalls würde ich es begrüßen, wenn unsere Filme bald deutlich kürzer würden. Noch wichtiger fände ich es allerdings, die Qualität der Drehbücher zu verbessern: Die Autoren sind für mich die Achillesferse von Bollywood. Vor allem Schauspielerinnen dürfen so gut wie nie zeigen, was sie draufhaben - dabei sind sie meist wesentlich talentierter und fleißiger als ihre männlichen Kollegen. Doch auch ich schiele oft neidisch auf Brad Pitt, der in so großartig geschriebenen Filmen wie „Twelve Monkeys“ oder „Fight Club“ spielen darf.

Liebäugeln Sie mit einer Hollywood-Karriere?

Ach, ich würde schon gern einmal mit Leuten wie Al Pacino, Robert De Niro oder Meryl Streep drehen, die ich bewundere. Aber machen wir uns nichts vor: Ich bin bereits über vierzig, ziemlich klein und kein besonders talentierter Schauspieler, ich spreche nicht gut genug Englisch, habe einen zu dunklen Teint und kann weder Kung-Fu noch Salsa tanzen - also, ich glaube wirklich nicht, dass Steven Spielberg am Flughafen auf mich wartet. Wenn überhaupt, dann gibt es für Leute wie mich in Hollywood doch bloß dämliche Killer-Rollen. Soll ich darauf spekulieren, dass im übernächsten James-Bond-Abenteuer ein indischer Bösewicht die Welt durch seine Tanzkünste vernichten will? Da arbeite ich lieber weiter daheim und versuche, Bollywood-Filme auf der Welt noch populärer zu machen.

Sehen Sie sich selbst gern die Art von Liebesromanzen an, in denen Sie spielen?

Nein. Ich bin nicht sonderlich romantisch veranlagt. Wenn ich gerade in nachdenklicher Stimmung bin, was sehr selten vorkommt, schaue ich mir vielleicht mal einen Almodóvar-Film an. Ansonsten stehe ich mehr auf handfeste Action: Ich mag James Bond, Indiana Jones, Superman, Batman, Spider-Man . . . Am liebsten würde ich auch einmal so einen Superhelden darstellen: Ein Stuntman macht die ganze Arbeit, und ich halte nur ab und zu mein Gesicht in die Kamera.

Dann steckt man Sie aber womöglich in ein Kostüm, das so aussieht, als hätten Sie eine Unterhose über eine Strumpfhose angezogen.

Ja! Darauf stehe ich! Das wird mein neuer Dresscode! Ich wollte mich schon gestern für den roten Teppich so anziehen, doch die Veranstalter fanden das unpassend.

Bedauern Sie es, dass man von Ihnen ständig den romantischen Liebhaber erwartet? Würden Sie lieber mehr Bösewichte verkörpern?

Na klar. Die Bösen sind immer interessanter - sie sind sexy und haben mehr Spaß: Sie nehmen sich einfach die Frauen, ohne gleich heiraten zu müssen, und dürfen sie hinterher sogar umbringen. Leider bietet man mir nur selten solche Rollen an. Was man selber nicht ist, fasziniert einen ja stets am meisten. Darum fühle ich mich wohl so zu Fiesling-Figuren hingezogen: weil ich das genaue Gegenteil bin. Mein Ziel ist es, den Menschen Liebe zu geben und ihnen ein Lächeln aufs Gesicht zu zaubern. Ich unterschreibe sogar meine Schecks mit „In Liebe, Shah Rukh“. Und ich würde nie im Leben etwas Verbotenes tun: Ich nehme keine Drogen, trinke keinen Alkohol und gehe nicht einmal bei Rot über die Straße.

Gibt es auch Dinge, die Sie vor der Kamera nie machen würden?

Ich versuche, Kraftausdrücke zu vermeiden, denn es ist mir jedes Mal peinlich, wenn meine Kinder genervt die Augen verdrehen, weil Papa auf der Leinwand schmutzige Worte in den Mund nimmt. Eigentlich bin ich ja gar nicht schüchtern, aber vor der Kamera schon. Deswegen lehne ich auch Liebesszenen ab - da fühle ich mich immer so unwohl wie in einem zu engen Pyjama. Und ich hasse Historienschinken, weil die Kostüme so furchtbar schwer sind und ich Angst beim Reiten habe. Darum sage ich bei Vertragsverhandlungen manchmal scherzhaft: Sorry, Jungs, aber ich besteige weder Pferde noch Frauen! (lacht)



nach oben
seidenbast
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 16.06.08, 21:33  Betreff: Re: Männliche Bollywoodstars ( Shah Rukh Khan )  drucken  weiterempfehlen

Der Mann, der Clooney und Pitt in den Schatten stellt
King of Bollywood
Shah Rukh Khan - Bücher und DVDs des indischen Megastars gewinnen
Er ist die unangefochtene Nummer1 des Bollywood-Kinos und bei den Frauen in der Welt. Brad Pitt und George Clooney haben gemeinsam nicht annähernd so viele Fans wie Shah Rukh Khan (42).


Der schöne Inder mit der markanten, leicht knubbeligen Nase, wird als Meister des Tränenvergießens geliebt, fasziniert mit romantischem Blick und pechschwarzem Haar in farbenfrohen Herz-Schmerz-Geschichten sein Publikum

Khan's aktueller Film „Om Shanti Om“ legte in Indien den erfolgreichsten Filmstart aller Zeiten hin, war der Publikumshit der diesjährigen Berlinale. Ab dem 12. Juni sorgt der Film bundesweit in ausgewählten Open-Air-Kinos für gute Laune und Partystimmung, seit kurzem ist die DVD im Handel erhältlich.

„Om Shanti Om“ ist eine wunderbar selbstironisch inszenierte Geschichte um Liebe, Verrat und Reinkarnation. Ein Kino-Feuerwerk an Farben, Musik, Emotionen und Gastauftritten von mehr als 30 Stars des Bollywood-Kinos.

BILD.de verlost heute (bis 24 Uhr) fünf Top-Fanpakete! Gewinnen Sie die DVD „Om Shanti Om“ inkl. 200 Minuten Bonusmaterial sowie das Buch „Shah Rukh Khan und die Welt des indischen Kinos“!

Einfach eine Mail an und folgende Frage beantworten:

„In welcher indischen Stadt wurde Shah Rukh Khan geboren?“






Dateianlagen:

omshantiom-9373902-mfbhf,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpeg (25 kByte, 262 x 349 Pixel)
speichern

nach oben
Carlita
Mitglied

Beiträge: 269
Ort: Haan


New PostErstellt: 17.06.08, 07:58  Betreff:  Re: Männliche Bollywoodstars ( Shah Rukh Khan )  drucken  weiterempfehlen

Danke für die tollen Bilder!!
Du hast Recht,dieser Mann ist ein fleischgewordener Traum!!
Habe mir gestern das Bollywood-Kochbuch gekauft,ist wirklich empfehlenswert,nicht nur leckere Rezepte,sindern auch viele Hintergrundinfos der Stars.



nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
sandra
Moderator

Beiträge: 100


New PostErstellt: 06.06.10, 14:12  Betreff: Re: Männliche Bollywoodstars ( Shah Rukh Khan )  drucken  weiterempfehlen

My Name is Khan


Shah Rukh Khan in einem Mix aus Bollywood-Film und dem 9/11 Drama

(Artikel aus der TV Digital Nr.12)


Image and video hosting by TinyPic

--------------------------------------------------------
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken.
Er merkt es nur nicht.


[editiert: 06.06.10, 14:16 von sandra]
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Nadie
Mitglied

Beiträge: 518
Ort: Weinheim


New PostErstellt: 03.10.10, 11:02  Betreff: Re: Männliche Bollywoodstars ( Shah Rukh Khan )  drucken  weiterempfehlen

" border=0>


____________________
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite: 1, 2, 3, 4, 5
Seite 4 von 5
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Design © trevorj