Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549


New PostErstellt: 29.10.07, 02:46     Betreff: Der Codex Gigas (Teufelsbibel)

USA - Der ganze Westen: Das komplett...
Hallo @ll,

um den Codex Gigas rankt sich der Mythos, dass er mit Hilfe des Teufels verfasst wurde. Die "Teufelsbibel" ist ein Manuskript aus dem 13. Jahrhundert. (Sehr interessantes Jahrhundert!)

Der Codex gilt als das umfangreichste und größte mittelalterliche Buch und wurde von den Schweden im Dreißigjährigen Krieg 1648 aus der Prager Burg entwendet.

Der Überlieferung nach wurde der Codex Gigas im Benediktinerkloster von Podlavice in Böhmen geschrieben, das im 15. Jahrhundert durch dieHussiten zerstört wurde. Die Aufzeichnungen im Codex enden 1229 u. Z. 1245 wurde das Buch in das Zisterzienserkloster Sedletz gebracht; 1477 in das Benediktinerkloster in Brevnov, wo es bis 1593 aufbewahrt wurde. Danach wurde es in die Prager Sammlung von Kaiser Rudolf II. überführt - demselben, dem Nostradamus ein Horoskop erstellt hat und der auch das Voynich-Manuskript längere Zeit in Besitz hatte.

In der Legende heißt es, dass der Codex Gigas von einem Mönch geschrieben wurde, der die Disziplinregeln des Ordens gebrochen hatte und dazu verurteilt wurde, lebendig eingemauert zu werden. Um dieser Strafe zu entgehen versprach er zur Lobpreisung des Klosters in einer einzigen Nacht ein Buch zu schreiben, welches das gesamte menschliche Wissen enthalten sollte. Gegen Mitternacht erkannte er, dass er sein Versprechen nicht würde halten können und verkaufte dem Teufel seine Seele. Der Teufel half ihm daraufhin dabei, das Buch fertig zu stellen. Zum Dank fertigte der Mönch ein Bild des Teufels an, welches einige Berühmtheit erlangte.

Was ich besonders bemerkenswert finde - trotz dieser Legende wurde die "Teufelsbibel" von der Inquisition nicht verboten; wurde seither von vielen Schülern studiert.

Auch die Sammlung Kaiser Rudolphs II. finde ich bemerkenswert. Weiß jemand, ob Goethe Teile dieser Sammlung gekannt hat?

In der Anlage noch das "Teufelsbild".

Liebe Grüße,
Eva

Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut (Laotse)
----------------------------------------------------------------------------
Apathie ist die größte Gefahr für unsere Zukunft (Jane Goodall)


[editiert: 19.08.08, 18:42 von Eva S.]


BildTeufelsbibel.jpg (14 kByte, 180 x 300 Pixel)
speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 13 von 135
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber