Dilla´s & Eva´s grenzwissenschaftl. & polit. Forum
Grenzwissenschaft/ Politik/ Konv. Wissenschaft/ Kabbalistik

Forum für Grenzwissenschaft, Politik, Zeitgeschehen, Soziales, Paläoseti, Paranormales, Quantenphysik, alternative und konventionelle Archäologie, Weltraumforschung, Natur, Umwelt, Religions- und Bibelfoschung, Kabbalistik, Nostradamus u. v. m.

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge MembersMitglieder SucheSuche HilfeHilfe StatStatistik
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Eva S.
Administrator

Beiträge: 6549


New PostErstellt: 02.11.09, 01:52     Betreff: Lavatunnel auf dem Mond?

Philips HD7546/20 Thermo Kaffeemasch...
Hallo @ll,

Aufnahmen der japanischen Mondsonde Kahuya zeigen ein tiefes Loch auf der Oberfläche des Mondes. Die Wissenschaftler vermuten, dass es sich hier um einen Zugang zu Lavatunneln - entstehen, wenn sich die oberste Schicht eines Lavaflusses verfestigt, während das innere weiterhin abfließt und schließlich eine erkaltete Röhre zurücklässt - handelt, welche den gesamten Mond durchziehen sollen.

Wie dieses tiefe Loch jedoch entstanden ist wissen die Forscher nicht.

Finde es sehr interessant, dass anscheinend auch der Mond einst geologisch sehr aktiv war (vielleicht ist er das noch).

Andererseits könnte es sich auch um einen künstlichen Zugang (und vielleicht künstl. Tunnelsysteme) handeln, man weiß ja nie ...

Liebe Grüße,
Eva

Es ist besser, ein kleines Licht zu entzünden, als über Dunkelheit zu klagen. (Konfuzius)
-----------------------------------------------------------------------------
Viele kleine Leute, in vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht der Welt verändern. (Spruchweisheit der Mandika, Afrika)
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 37 von 96
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber