Willkommen beim Kapitäns Handbuch III ©
Kapitäns Handbuch für Hausbooturlaub
Das neue Forum für die Hausbootfahrer, Hobbykapitäne & Binnen Skipper auf eigenem (Charter) Boot ©
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien. Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ; Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr.
Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Przemek
Reiseveranstalter-Bootsvermieter


Beiträge: 3

New PostErstellt: 05.10.14, 21:50     Betreff: Re: Hausbooturlaub mit Masurenrad (mit Tipps zum Ankern)

Liebe Forum Mitglieder,
Wegen meiner Dienstreise kann ich erst jetzt die Stellung zu dem Schreiben vom Herrn Schön nehmen.

Ich möchte zuerst mich und meine Firma kurz vorstellen.
Ich tätige als Reiseveranstalter, besitze meine eigene Hausboote, bin also Hausbootvermieter, aber auch vermittle die Boote meinen Partner aus ganz Masuren. Ich bin in der Touristik, als Reiseleiter, und dann Veranstalter schon seit 1998 und als Hausbootvermieter seit 2009.
Außerdem seit 1998 bin ich auch der beeidigter Übersetzer und Dolmetscher, öffentlich bestellt und bin bei Gericht oder Behörden auch oftmals tätig.

Leider muss ich bei dem Fall zu meinem Bedauern feststellen, dass unser Kunde, wegen seiner mangelnden Erfahrung mit solchen großen Boote, wie Nautiner- den Anker beschädigt hat - so ist auch die Stellungnahme des Besitzers des Bootes. Ich war natürlich auch bei der Bootsübergabe und Abgabe anwesend.

Die Bewertung vom Herrn Schön kann Sie auch irreführen, weil bei dem Charter war ich und meine Firma nicht Vermieter, aber Vermittler tätig.

Der Kunde hat mich beim ersten Treffen versichert, dass er schon gewisse Erfahrung mit Boote, beim Segeln hat, es hat sich aber leider als mangelhaft erwiesen.
Als Vermieter übernehme ich die völlige Verantwortung für den technischen Zustand meiner Hausboote, und die Boote, die ich persönlich besitze sind nicht älter als 3 Jahre.
Als Vermittler dagegen bin ich laut des AGB‘s, den auch mein Kunde, Herr Schön bei der Buchung bekommen hat, für die Leistung der Vermittlung verantwortlich (d.h. meine Firma sorgt für die ganze Buchungsabwicklung, das vermittelte Hausboot soll mit seinem Besitzer rechtzeitig am Anlegestelle erscheinen, wir helfen bei dem Vertrag und allen technischen Einweisungen usw.) der Kunde bekommt auch unsere völlige Unterstützung.
So war es auch in diesem Fall.
Ich und der Besitzer des Hausbootes waren bei der Übergabe natürlich anwesend.
Die Familie unseres Kunden und Herr Schön wurde gründlich geschult, alle wenige technische Fehler, oder Mangel des Bootes wurden dargestellt. Herr Schön wurde auch gezeigt wie man den elektrischen Anker betätigt.
Wir haben mit dem Kunden auch die Probefahrt auf den Seen mit der Anlegeschulung gemacht und uns versichert, dass der Kunde imstande ist das Hausboot selbst zu steuern. Es ist in meiner Firma Standardverhalten bei den unerfahrenen Kunden die Probefahrt und Schulung auf dem Wasser zu unternehmen.

Leider infolge eines unrichtigen Betätigen des Ankers während der Woche des Charters wurde er beschädigt.
Am Tag der Bootsabgabe hatte ich eine schwere Aufgabe, zwischen beiden Parteien zu verhandeln. Der Besitzer verlangte vom Kunden die ganze Kaution als Entschädigung, Herr Schön war leider enorm nervös, wollte überhaupt mit niemandem sprechen, schrie laut auf dem Steg zu allgemeinen Verwunderung allen Segler und Leute in der Umgebung und bedrohte mich öffentlich.
In meiner Arbeit auch als Übersetzer habe ich solches Verhalten nie erlebt.
Das Gespräch mit Herrn Schön war fast unmöglich.
Trotz dieser Situation sprach ich mit beiden Parteien weiter und versuchte alles zu tun, dass die beiden Seiten mindestens eine Einigung treffen und
Kunde mindestens befriedigt wird.
Der Besitzer des Hausbootes einigte endlich die Hälfte der Kaution zu behalten. Herr Schön hat die Hälfte der Kaution: 250 Euro vom Besitzer erhalten. Er sprach weiter keine Ansprüche aus und es wundert mich, dass er solche Bewertung hier äußert.
Aus Erfahrung würde ich allen empfehlen, die die große Boote wie Nautiner chartern möchten- zuerst die kleineren, mit keinen elektrischen Ankern zu mieten.
Viele Grüße aus Masuren an alle Forummitglieder.
Przemek Zakrzewski

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 35 von 188
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

http://www.wasserwege.net