Willkommen beim Kapitäns Handbuch III ©
Kapitäns Handbuch für Hausbooturlaub
Das neue Forum für die Hausbootfahrer, Hobbykapitäne & Binnen Skipper auf eigenem (Charter) Boot ©
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien. Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ; Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr.
Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Rüdiger J. Steinacher
Senior Sub-Administrator, Moderator


Beiträge: 3452


New PostErstellt: 05.02.10, 17:16     Betreff:  Anlegegebühren, Mooringsfees

Bench Damen Fleecejacke Funnelneck, ...
Anlegegebühren, Mooringsfees
Liebe Leser,
Es gibt Reviere bei denen können Sie praktisch anlegen wo sie wollen und dies immer kostenlos und dann gibt es natürlich auch Reviere bei denen Sie selbst für eine halbe Stunde ordentlich löhnen müssen.

In der Lagune von Venedig zahlen Sie z.B. bei St. Georgo gegenüber vom Markusplatz 150 € pro Nacht bei einer Belegung von 4 Personen. Auch sonst verlangen die Marinas bis zu 100 € pro Nacht.
Auf den Norfolk Broads ist es etwas billiger aber mit 2-5 GBP sind Sie meist auch dabei. Nur in Ihrer eigenen Marina bezahlen Sie nichts.
Auf der Themse ist es da schon etwas besser, es gibt von Thames Water eine Reihe von kostenlosen Anlegestellen, aber an schönen Stellen bezahlen Sie auch dort, bei Windsor werden Sie schon mal an die 5 €/Nacht los.
Nicht anders ist es bei den Märkischen und Brandenburgischen Gewässern, dort wird nach Bootslänge bezahlt und mit 5 € waren wir fast immer dabei. Kostenlos war es nur, wenn wir den Besitzer des Jetties nicht finden konnten. War die Marina abgesperrt, musste nochmals 10 € für den Schlüssel hinterlegt werden.

Am St. Johns River wird meist geankert, aber in den Marinas müssen Sie auch ganz schön löhnen zumal Sie dort zum Anlegen auch noch einen Pilot brauchen.
In Schottland bezahlen Sie immer in den Marinas. Besonders am Caledonian Canal ist der Anlegeplatz sehr knapp.

Auch in den Masuren müssen Sie meist mit Gebühren von 6-12 € pro Nacht rechnen.

In Irland, am Grand Canal, Royal Canal und Barrow kostet das Anlegen nichts, allerdings sind dort die Plätze auch etwas beschränkt. Am River Shannon bezahlen Sie auch nichts, aber es gibt leider wenig gute Anlegestellen und alleine sind Sie meist auch nicht.
Es gibt allerdings in manchen Marinas auch schon Schilder die auf so genannte „Mooringfees“ hinweisen, bis jetzt wurde aber nicht bekannt, das diese auch eingetrieben worden wären. Allerdings gibt es in den Marinas fast immer wenig Platz besonders an Übergabetagen, deshalb unbedingt fragen, wenn Sie bleiben wollen.
Nicht allen Bootsvermietern gehört die Marina auch, meist haben die dort nur eine Anzahl von Anlegstellen gepachtet.

Am schönsten ist es am Lough Erne, dort bezahlen Sie nirgendwo und Platz haben Sie auch überall reichlich, so dass Sie meist immer alleine sind. Das Gleiche gilt am B&B Canal.
Zu Ihrer Urlaubsplanung sollte also auch die Übernachtungsplanung gehören, denn die Anlegegebühren können ganz schön zu Buche schlagen.

Generell ist zu beachten, dass Sie überall fragen müssen, wenn Sie anlegen, ob Sie bleiben dürfen. Eine Mooringfee darf allerdings nur verlangt werden, wenn dies auch per Anschlag publiziert wird, dies ist international.

Dies war jetzt nur ein kurzer Ausschnitt als Gedankenanstoß.
In unseren „Waterway Guides“ haben wir diese Kostensituation meist auch ausführlich beschrieben.
Sollten Sie andere Erfahrungen gemacht haben, bitte ich um Ihren Beitrag!

Hier noch ein Link für günstige Flüge zum Frankreichurlaub:
http://www.gloobi.de/de/Europa/Billigfluege-zum-Hausboot-Zentrum-Canal-du-Midi-16.html?n=1166url


____________________
Tradition ist nicht die Bewahrung der Asche, sondern
die Weitergabe des Feuers.
Don't be evil.
I never grow old. YOLO
JRS


Eventuell einen Besuch wert: http://www.wasserwege.net
Falls Sie einen Waterway-Guide brauchen dann sind Sie hier richtig:
http://www.wasserwege.net/shop.htm
http://www.wasserwege.net/guide.htm
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden Website dieses Mitglieds aufrufen
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 171 von 188
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

http://www.wasserwege.net