Willkommen beim Kapitäns Handbuch III ©
Kapitäns Handbuch für Hausbooturlaub
Das neue Forum für die Hausbootfahrer, Hobbykapitäne & Binnen Skipper auf eigenem (Charter) Boot ©
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien. Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ; Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr.
Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Erneman
Skipper & Erne -Experte, Berater


Beiträge: 531

New PostErstellt: 29.10.09, 14:27     Betreff: Newsletter - mehr denn je !!

ALPINA Erwachsene Skihelm Grap, Whit...
Wie gewöhnlich jeden Morgen, hab ich so kurz vor fünf die einschlägigen Foren grob durchforstet. Im Shannon Forum wird momentan eine Durchfahrt durch die Galloon Bridge hochstilisiert, als wärs die erstmalige Bezwingung der Nordwest Passage mit nem Segelboot. Der neue selbsternannte Kenner der Erneszene konnte sich wie gewohnt einen Seitenhieb nicht verkneifen. Er faselt davon, dass manche Geschichte neu geschrieben werden müssste. Da er normalerweise unser Forum im Visier hat, würd ich zu gerne wissen, wen er heut damit meint. Den Waterway Observer kann er jedenfalls nicht mit meinen, wurde dieses Thema doch schon im März 2006 mehr als nur erörtert. http://209.85.229.132/search?q=cache:9AHZNqAeNn4J:www.wasserwege.net/news10.htm+wasserwege+galloon&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&lr=lang_de Hier nochmal der genaue Wortlaut, man weiss ja nie was zukünftig so alles verloren wird ?? ""Ireland/Co.Fermanagh/Lough Erne/Quivvy Waters/Galloon Bridge/ Anmerkungen für erfahrene Skipper: Es ist vermutlich so, daß die 3 Meter Airdraft von der Oberkante der Pfeilersockel bis zur Unterkante Brückendurchlass gemessen wird. D.h. wenn der Sockel 40 cm aus dem Wasser ragt, dann haben Sie 3,40 Meter mögliche Airdraft. Ich habe die Brücke mit einer Haines 32 bei einer solchen Konstellation vorsichtig durchfahren. Das Boot hatte 2,84 bis Oberkante Windscheibe (Windschott, Screen) und 3,28 Meter bis Oberkante Mast (alles von mir gemessen). Von Haines wurden telefonisch 3,10 Meter angegeben. Der Mast ist nicht immer abnehmbar wird aber bei der Berechnung der Airdraft für das Boot, meist vergessen. Bei der Lake Star (Broom 32) in etwa baugleich mit der Haines 32 stimmen die 2,80 wie vom Bootsvermieter angegeben in etwa, da kein Mast vorhanden. Der SNL liegt bei 5 Fuß Oberwasser Portora Lock. Dies kann aber im weit südlichen Upper Lough ganz anders sein, da es einige Zeit braucht, bis sich das Wasser an der Schleuse aufstaut oder abnimmt. Ich habe ein Foto gesehen, da hat ein wirklich sehr erfahrener Skipper die Brücke mit einer Haines 38 (Inver Countess) bei einer o.a. Konstellation auch durchfahren. Als ich mit einer Noble Captain (Haines 38) neben einer Inver Queen (Haines 32) lag, hatte ich schon den Eindruck, daß die Haines 38 etwas höher ist, gemessen habe ich aber nicht. Fazit: Bootsvermieter fragen und selbst nachmessen (mit Mast) und Pfeilersockel gut schätzen. RJS 18.3.06"" Ist eigentlich schon erstaunlich, dass die Buschtrommel mehr als 3 Jahre gebraucht hat um "News" bis zum Shannon zu befördern. Vielleicht sollte man sich eher Gedanken zu den Brücken des Grand Canals machen, wäre doch schade wenn dort der letzte Strohhalm der "Flower Fleet" auch noch abknicken würde !! Gruss Udo

[editiert: 04.01.10, 17:26 von Admin]


Galloon.JPG (579 kByte, 2.048 x 1.536 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 45 von 68
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

http://www.wasserwege.net