Willkommen beim Kapitäns Handbuch III ©
Kapitäns Handbuch für Hausbooturlaub
Das neue Forum für die Hausbootfahrer, Hobbykapitäne & Binnen Skipper auf eigenem (Charter) Boot ©
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien. Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ; Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr.
Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
gaudibursch
Skipper


Beiträge: 128

New PostErstellt: 24.12.10, 00:52     Betreff: Re: Piefke

MERISH Kapuzenpullover Pullover Slim...
    Zitat:
    wenn gleichsam beim verteilen der Fördertöpfe des Freistaates i. d. R. der Großraum München und Oberbayern bevorzugt wird
Hallo,

na, das möchte ich mal bezweifeln, haben Sie Zahlen, die das belegen? In meinen Augen werden eher die strukturschwächeren Gegenden gefördert, und dazu gehören weite Teile Oberbayerns und gerade der Großraum München-Erding-Freising sicherlich nicht. Auch trifft vielmehr zu, dass die angesprochenen Regionen aufgrund Ihrer Wirtschaftsstärke und dem damit verbundenen Steueraufkommen einen erheblichen Beitrag zur Finanzierung des Freistaats beitragen. Besieht man sich die Arbeitslosenquote ergibt sich folgendes Bild der Top10 (Vergleich Altbayern/Franken) (2009):

Franken:

4) Erlangen/Höchstadt, Mittelfranken
10) Main-Spessart, Unterfranken


Altbayern:

1) Eichstätt, OBB
2) Paffenhofen/Ilm, OBB
3) Unterallgäu, Schwaben
6) Erding, OBB
7) Freising, OBB
8) Donau-Ries, Schwaben
9) Neuburg Schrobenhausen, OBB


Beim Ranking der bundesweit 30 wirtschaftlich stärksten Landkreise:

Gut, zugegeben auf Platz eins ist Erlangen-Höchstadt. Punkt.
Dann allerdings kein fränkischer Landkreis mehr vertreten.
Dafür 19 Altbayrische, namentlich:
Rosenheim(5), Neuburg-Schrobenhausen(6), Landshut(7), Landsberg(9), Ebersberg(10), Miesbach(12), Paffenhofen(13), Ingolstadt (Stadt), Donua-Ries, Neu-Ulm, Eichstädt, Altötting, Freising, München, Starnberg, Traunstein, Memmingen (Stadt), Regensburg(Stadt) (16-26), und die Stadt München auf 29.
(davon gehören 14 zu OBB, denke ich...)



Und zum Thema Hypo-Alpe-Adria: Saß da nicht auch ein Franke im Aufsichtsrat der Bayern-LB?

Flori

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 10 von 33
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

http://www.wasserwege.net