Willkommen beim Kapitäns Handbuch III ©
Kapitäns Handbuch für Hausbooturlaub
Das neue Forum für die Hausbootfahrer, Hobbykapitäne & Binnen Skipper auf eigenem (Charter) Boot ©
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien. Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ; Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr.
Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Georgina Fuchs
Gesperrt 4/10

Mitglied

Beiträge: 7

New PostErstellt: 09.02.10, 20:52     Betreff: Rolled Boxties

Songmics 2 Farbe Neu Schmuckständer ...
Verrehrte Köche, Köchinnen und Kombüsenchefs/innen!

Hier nun, wie angekündigt, das erste Rezept, Rolled Boxties:

Boxties in Deutschland herzustellen ist noch keine große Kunst; man muß
nur wissen, daß im Gegensatz zu unseren Kartoffelpuffern der
überstehende Kartoffelsaft nicht abgeschöpft, sondern mit Mehl gebunden
und untergerührt wird. Eine kräftige Prise Baking Soda, in Deutschland
Natron (und nicht etwa Soda) genannt, macht das Ganze schön locker. Den
Kartoffelsaft mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen wegzuschütten, ist
ohnehin eine Sünde.

Macht man den Teig etwas dünner, so, daß er omelettartig wird, kann man
damit wunderbar gefüllte Rouladen machen. Als Füllung bietet sich
Cheddar und Schinken an, die auf dem einseitig in der Pfanne gestockten Teig
aufgebracht werden (evtl. zusätzlich mit Colemans Senf bestreichen).
Dann dreht man das Ganze zusammen und gibt es für ca. 20 Minuten in den
Backofen (mittlere Hitze).

Als Bratpfanne ist dringend eine teflonbeschichtete anzuraten, sonst
wird das Ganze zu fett.

Bei einem BMI unter 15 könnte man statt des Schinkens auch vorgebratene
Backrashers nehmen, das gäbe eine echte Kalorienbombe. Aber lecker wäre
das schon.

Guten Appetit!


Ihre Georgina Fuchs

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 69 von 109
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

http://www.wasserwege.net