Willkommen beim Kapitäns Handbuch III ©
Kapitäns Handbuch für Hausbooturlaub
Das neue Forum für die Hausbootfahrer, Hobbykapitäne & Binnen Skipper auf eigenem (Charter) Boot ©
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien
Bootsurlaub-Waterway-Holidays-Observer
Inland Waterways Service (IWS); Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien
Inland Waterways Service (IWS); Privates, nicht öffentliches Forum für Inland Waterways (IWS); Hausbootferien. Impressum:http://www.wasserwege.net/indexa.htm ; Wenn Sie das Ikon links anklicken erfahren Sie noch mehr über Wasserwege.net (Dieses Forum ist eine Subdomain/SubWebsite).
Allen unseren Lesern wünschen wir ein gutes neues Hausbooturlaubsjahr, Frohe Weihnacht und ein gutes Neues Jahr.
Das Forum wird für Jedermann zum Lesen freigegeben, der Administrator wird alles auf Urheberrecht prüfen. Das Forum ist jetzt für Besucher voll sichtbar, Posting nur für Mitglieder, wie sonst auch überall üblich! Bleibt aber: "nicht-öffentliche oder private Gruppe genannt"! Missbrauch sofort melden (Gästebuch, ohne Anmeldung)! Der Admin löscht dann den Beitrag sofort! Die DSGVO wird strikt eingehalten (Stand 16.12.18)
 

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Erneman
Skipper & Erne -Experte, Berater


Beiträge: 531

New PostErstellt: 24.01.10, 12:02     Betreff: Re: May you help me ?

Braun MR 300 Soup Stabmixer
    Zitat: Marco1234
    Ich respektiere die irische Nationalhymne, stehe deswegen gerne auf, wenn sie gespielt wird, singe aber nicht mit. Ich bin kein Ire, weswegen es auch nicht "meine" Nationalhymne ist.
Hallo zusammen !
Zu Beginn des Urlaubs steigt man in eine Maschine einer irischen
Gesellschaft. Der irische Käptn und die irische Crew versorgt einen
bestens bis man in der irischen Hauptstadt auf irischem Boden landet. Über irische Strassen geht es von irischen Verkehrsregeln reguliert durch Irland zu einem irischen Bootsvermieter. Man kreuzt auf irischen Gewässern, ernährt sich von irischen Rindern, Schweinen, Lämmern und stellt dem irischen Esox nach. Man trinkt irisches Stout und irischen Whiskey, geht in irische Pubs um irische Musik zu hören. Ist es so verwerflich das Bedürfnis zu haben, die irische Nationalhymne mitzusingen , oder könnte dies vielleicht ein Akt höchsten Respekts sein ??
Achja - wir respektieren auch irische Gesetze und irische Gastfreundschaft, im Gegensatz zu dem einen oder anderen Blogger, der seine Hand aufhält und sich von Iren bezahlen lässt und zum Dank den Iren abwertend mit "Paddy" bezeichnet, und wo er nur kann kein gutes Haar an Ihm lässt. Tja das ist nicht "History", das ist Presence oder Reality !
Gruss U.V.

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 42 von 60
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

http://www.wasserwege.net