Geld verdienen im Internet

  Auswandern

Zur Homepage von Auswandern-aktuell.de
 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen
Vergleich Australien und USA

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
nicht
* * *


Beiträge: 21


New PostErstellt: 04.08.04, 20:22  Betreff: Vergleich Australien und USA  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Hi,

mich würde mal eure Meinung interessieren. Wenn ihr schon in den USA und Australien wart, welches Land hat euch besser gefallen? Und wieso?

Danke für eure Antworten
Viviane

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Barbarella
* * * *


Beiträge: 55


New PostErstellt: 05.08.04, 08:47  Betreff: Re: Vergleich Australien und USA  drucken  weiterempfehlen

Ich persönlich mag einfach die Mentalität der Australier und komme damit besser klar als mit der Mentalität der Amis. :-)

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
schoolar

Administrator

Beiträge: 1254
Ort: Durban (South Africa)



New PostErstellt: 05.08.04, 21:39  Betreff: Re: Vergleich Australien und USA  drucken  weiterempfehlen

Ich kenn weder viele Australier noch besonders viele Amerikaner, könnte mir aber einen permanenten Aufenthalt in USA viel weniger vorstellen als in 'Down Under' - irgendwie wären mir die Amis ein Stück zu durchgeknallt.

Was diese Einschätzung allerdings einem(r) Dritten hilft, das Land seiner(ihrer) Träume zu finden, würde wiederum mich sehr interessieren...! ;-) Gruß,

Thomas

Life is short - live every day as if it's your last...
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Skippy
Besucher

Ort: Cairns (Australia)


New PostErstellt: 08.08.04, 08:02  Betreff: Re: Vergleich Australien und USA  drucken  weiterempfehlen

Hallo, Viviane,

ich denke, man kann die USA und Down Under kaum miteinander vergleichen. Als wir ausgewandert sind, haben wir diesen Fehler gemacht. Oberflächlich mag einem vieles identisch vorkommen, jedoch ist schon der ganze Lebensstil, die Society, selbst die Ernährung und die ganze Freizeitgestaltung bis hin zum Work Place Environment alles anders. Lediglich das Ego scheint hier genau so groß zu sein.

Vor 20 Jahren hätte ich mir gut vorstellen können, in Amerika zu leben: ein modernes, fortschrittliches Land mit viel Energie und Möglichkeiten. Heute nicht mehr.

Die USA sind uns zu sehr auf Weltherrschaft aus und zu arrogant. Der Australier kann es zwar genau so gut, aber insgesamt kann man hier recht unberührt vom Rest der Welt leben und regt sich nicht so auf. All together: Man kann hier mehr abschalten und hat ein ruhigeres Leben. Braucht man mal Ruhe, fährt man aus der Stadt, ein knappes Stündchen, und man steht mitten im Country in der Ruhe. Der Aussie ist zwar hektisch, aber anders als der Amerikaner.

Und wenn man sich seinen eigenen Weg hier sucht, lebt es sich OZ ganz gut.

Wie gesagt: 2 völlig unterschiedliche Länder, auch wenn die Sprache identisch ist.

Viele Grüße
Sibille
http://users.bigpond.net.au/ozcon/Start.html
nach oben
Website dieses Mitglieds aufrufen
nicht
* * *


Beiträge: 21


New PostErstellt: 10.08.04, 15:10  Betreff: Re: Vergleich Australien und USA  drucken  weiterempfehlen

Hi,

danke für eure Antworten. Kann man den die USA und Australien vergleichen, wie dort die Städte und Häuser aussehen?

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Skippy
Besucher

Ort: Cairns (Australia)


New PostErstellt: 11.08.04, 02:48  Betreff: Re: Vergleich Australien und USA  drucken  weiterempfehlen

Im Bezug auf Bauweise und Städte, ja eigentlich kann man da OZ ganz gut mit den USA vergleichen (den modernen Baustil).

Einkaufszentren auf der grünen Wiese, Vorstädte die reine Schlafstädte sind und lediglich mit einem teuren kleinen Supermarkt und vielleicht einer Newsagency aufwarten können, künstlich angelegte Vororte, die auf dem Reißbrett geplant werden, Baustil von außen auch Amistil, innen sind die Häuser aber, so wie ich denke, anders konzipiert. Der Amerikaner ist da auch heute sicherlich immer noch mehr auf großräumige Häuser ausgelegt, während der Aussie sich gerne in "Schuhschachteln" aufhält (großen open plan living areas, Küche nach Möglichkeit irgendwo mittendrin, und Schlafzimmer, wo man mit Mühe ein Bett reinbekommt >:))

Viele Grüße
Sibille
http://users.bigpond.net.au/ozcon/Start.html
nach oben
Website dieses Mitglieds aufrufen
nirvanna
Neuzugang


Beiträge: 4


New PostErstellt: 07.09.04, 11:05  Betreff: Re: Vergleich Australien und USA  drucken  weiterempfehlen

to Skippy

das ist aber merkwürdig, oder gilt der vergleich nur aussi --> ami?

denn mein freund kommt selbst aus australien (ist seit ca. 10 jahren in europa). und der ist der meinung, dass die häuser in australien recht gross und geräumig sind (im vergleich zu den meisten dt. häusern)...

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Geld verdienen im Internet