ALBANIA

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Nita
Ehemaliges Mitglied


New PostErstellt: 11.09.09, 09:18     Betreff: Re: Dua -Bitte gebete

SodaStream DuoPack Glaskaraffe (2 x ...

Wie macht man Dua und was ist zu beachten?


Man soll zwischendurch eine kleine Pause machen, denn Allah s.t. sagt: „Werdet nicht gelangweilt während ihr Dua macht, denn Ich werde niemals gelangweilt beim Antworten eurer Dua!“

Hierzu eine Überlieferung vom Urenkel des heiligen Propheten (ص): „Wann immer du dein Pflichtgebet verrichtest, mach es als wäre es dein letztes Gebet bevor du stirbst; dann schaue nach vorn wo du dich verneigen wirst. Stelle dir vor dass es rechts und links von dir Personen gibt, welche dich beobachten, so wirst du ein besseres Gebet vollziehen. Jetzt weißt du, dass du in Anwesenheit Allah s.t. bist, der dich sieht, aber du ihn nicht.

Und genauso ist es auch mit unseren Dua. Man sollte sich vorstellen und niemals vergessen, wem man gerade diese Bitten vorträgt: DEM HERRN DER WELTEN! Ohne ihn würde es uns nicht geben!

Wichtig ist auch zu erwähnen, dass man Dua nicht laut machen sollte, sondern im Stillen und Geheimen. Denn Allah s.t. sagt: „Ein Dua im Stillen zu machen, ist besser als siebzig Dua, die laut gemacht werden.“

„Bevor wir mit unserer Bitte an Allah s.t. beginnen, sollen wir Ihn lobpreisen und dann Grüße an unseren Propheten und seiner Ahl-ul-Bayt senden und Allah s.t. um Vergebung unserer Sünden bitten.“

Hierzu eine kleine Überlieferung:
Eine Person betrat die Moschee, betete 2 Rekat und bat dann Allah s.t. um etwas. Da sagte ich: Dieser Mann war in Allahs Anwesenheit in Eile!
Ein andere Mann betrat die Moschee, betete 2 Rekat und lobpreiste seinen Herrn und sandte Grüße an die die Ahl-ul-Bayt. Da sagte der heilige Prophet a.s.s.a: Drücke deinen Wunsch aus und er wird dir erfüllt!

„Ein Dua wird so lange nicht von Allah s.t. beantwortet, bis der Bittende sein Gebet liest!“

Die Bedeutung von „AMIN“ nach einem Dua


Wann immer wir einen Dua lesen, sollten wir nicht vergessen am Ende „AMIN“ zu sagen, denn das Wort bedeutet so viel wie: Möge Allah s.t. meine Bitten erhören.

Der Urenkel des Propheten sagte dazu: „Wann immer mein Vater über etwas traurig war, brachte er seine Frauen und Kinder zusammen um einen Dua zu lesen. Und am Ende sagten sie: AMIN.“

Nochmals zurück auf die Wichtigkeit des Grußes an die Ahl-ul-Bayt (ع):
Ein Engel bat Allah s.t. ihm die Kraft zugeben, auch Allahs Diener zu hören. Allah s.t erfüllte ihm diesen Wunsch. Seit dieser Zeit sagen die Engel, wenn ein Gläubiger betet: „Friede sei mit dir!“, und sie werden dem heiligen Propheten des Islam sagen: „Oh Prophet Allahs, dieser Diener sendet Dir Grüße“ , und er wird antworten: „Friede sei mit ihm“.

Wer ein Bittgebet liest ohne den Namen des Propheten zu erwähnen, dem wird sein Bittgebet solange nicht erhört werden, bis er den Namen des Propheten erwähnt und erst dann wird es zu Allah s.t. heraufsteigen.

Dua wird nur aus vollem Herzen gemacht


Allah s.t. wird nie einen Dua akzeptieren, wenn er nicht aus vollsten Herzen kommt.
Nur der Teil des Gebetes wird akzeptiert, an dem dein Herz anwesend ist.
Ein Dua in Zeiten der Freude und des Wohlstandes ist gut für schwere Tage.





Nita-Mashallah
nach oben
Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ändern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 820 von 1.216
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber