ALBANIA

 
Sie sind nicht eingeloggt.
LoginLogin Kostenlos anmeldenKostenlos anmelden
BeiträgeBeiträge SucheSuche HilfeHilfe
VotesUmfragen FilesDateien CalendarKalender
Ramadan Gedicht

Anfang   zurück   weiter   Ende
Autor Beitrag
Eleni
Experte


Beiträge: 2031
Ort: Mülheim/Ruhr

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte


New PostErstellt: 24.09.07, 10:46  Betreff: Ramadan Gedicht  drucken  Thema drucken  weiterempfehlen

Schaher Ramadan

Schahr-u-Ramadan,
In Dir kam der Quran,
Du bist der Monat voller Licht,
Wir warten auf Dich.
Wenn die Neumondsichel ist zu sehn,
Dann wolln wir den Heiligen Monat begehn.
Und nicht essen und trinken bis zur Dunkelheit.
So wird unsere Seele von der Last befreit.
Schahr-u-Ramadan,
In Dir kam der Quran,
Du bist der Monat voller Licht,
Wir warten auf Dich.

Wenn die Tage gehörn zu der Fastenzeit,
Und die Nächte sind voller Besinnlichkeit,
Dann versuchen wir unseren Glauben zu stärken,
Möge es die ganze Erde merken!
Schahr-u-Ramadan,
In Dir kam der Quran,
Du bist der Monat voller Licht,
Wir warten auf Dich.

Und einer Nacht wird besonders gedacht,
Große Wunder geschahn in jener Nacht.
Der Geist und die Engel wurden gesandt,
Im Quran wird sie Nacht des Schicksals genannt.
Schahr-u-Ramadan,
In Dir kam der Quran,
Du bist der Monat voller Licht,
Wir warten auf Dich.

Doch du dauerst nur einen Monat lang,
Kein anderer hat so einen hohen Rang.
Oh, Allah bitte nimm unser Fasten an,
Wir wolln Dir dienen unser Leben lang.
Schahr-u-Ramadan,
In Dir kam der Quran,
Du bist der Monat voller Licht,
Wir warten auf Dich,
Wir warten auf Dich.




Mos i besoni djemve, qe te thirr oj zemer, por besoj ati qe te thirr ne emer!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Eleni
Experte


Beiträge: 2031
Ort: Mülheim/Ruhr

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte


New PostErstellt: 27.09.07, 01:20  Betreff: Re: Ramadan Gedicht  drucken  weiterempfehlen

Der Ramadan
Wenn die Tage länger werden
und man hungrig ist
Sich dann aufs Essen stürzt,
wenn’s endlich Abend ist!
 
Dann ist der Ramadan da
Mit seinem Segen
Von Allah!
 
Allah ist allmächtig,
Seine Werke prächtig
Nach Ramadan das Feste
Und das Haus voll Gäste
 
Mit jubelndem Geschrei,
Geschenke sind dabei!
Al hamdulillah
Ramadan ist jedes Jahr!




Mos i besoni djemve, qe te thirr oj zemer, por besoj ati qe te thirr ne emer!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Eleni
Experte


Beiträge: 2031
Ort: Mülheim/Ruhr

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte


New PostErstellt: 27.09.07, 01:22  Betreff: Re: Ramadan Gedicht  drucken  weiterempfehlen

Ramadan-Nazam

Alhamdulillah,
Es ist Ramadan,
Wir fangen ein ganz neues Leben an,
Alhamdulillah,
Wir fasten am Tage
und beten des Nachts, gib uns keine Plage

Alhamdulillah,
Es ist Ramadan,
Allahs Segen kommt so machtvoll heran,
Alhamdulillah,
Wir sind Gott so nah,
Die schönste Zeit des Jahres ist da

Alhamdulillah,
Es ist Ramadan,
Der Monat, in dem zu uns kam der Quran,
Alhamdulillah,
Die Welt wird jetzt frei,
Wir beten, dass überall Frieden sei

Alhamdulillah,
Es ist Ramadan,
Wir fangen ein ganz neues Leben an,
Alhamdulillah,
Wir fasten von früh
Bis zum Anfang der Nacht
Allah hat uns ein schönes Geschenk gebracht.



Mos i besoni djemve, qe te thirr oj zemer, por besoj ati qe te thirr ne emer!
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Drita73
Experte


Beiträge: 662
Ort: Worms

Beziehung zum Thema Albanien: Ich liebe einfach dieses Forum!
Interessen: kochen, sprachen, lesen, reden und noch so viel mehr

New PostErstellt: 26.09.08, 11:41  Betreff: Ramadan  drucken  weiterempfehlen

Warum machen wir das und
was haben wir überhaupt davon?? Gibt zu das ihr euch manchmal diese
Fragen stellt, seit ehrlich zu euch selber und versucht euch diese
Frage zu beantworten.


Warum fasten wir Muslime denn überhaupt??


Einer sagt: Ich faste, weil meine Eltern mir sagen, dass ich es muss.


Eine sagt: Warum soll ich jetzt fasten, ich bin noch jung, ich kann es später auch machen.


Der andere wiederum sagt: Fasten ist keine Pflicht, also warum sollte ich es dann tun?


Andere behaupten: ich kann nich fasten, ich bin zu dünn, dass ist nich gesund für mich.


Seit ihr welche von denen die diese selben Gedanken auch haben??                 Oder verbindet ihr mit Ramadan was anderes??


25 Fragen zum Ramadan


Der Fastenmonat Ramadan gilt im Islam als besonders heilige Zeit.


Für uns Muslime ist mit
dem gemeinschaftlichen, 30 Tage währenden Fasten die besondere
Hingabe zu Allah mit Disziplin und Gewissenhaftigkeit im Glauben
verbunden. Neben dem täglichen Fasten ist diese Zeit durch zwei
besondere Feste bestimmt: In der Nacht der Bestimmung (Lailat al-Qadr)
wird an die Offenbarung der ersten Sure des Koran erinnert. Das Fest
des Fastenbrechens (Id al-Fitr), gefeiert an den ersten drei Tagen des
Folgemonats Schawwal, beendet die Fastenzeit.


Ramadan im islamischen Jahresablauf


Ramadan ist der neunte
Monat im islamischen Kalender. Weil sich die islamische Zeitrechnung
allein nach dem Mondjahr richtet, sind die Jahre um 10 bis 11 Tage
kürzer als im Sonnenjahr. Deshalb findet das Fasten im Monat Ramadan in
Bezug auf das Sonnenjahr immer zu einer anderen Zeit statt. Weil das
Fasten täglich von Beginn der Dämmerung bis zum Einbruch der Nacht
vorgeschrieben ist, bedeutet die Enthaltsamkeit von Speisen und
Getränken insbesondere in Sommermonaten mit ihren langen Tagen eine
besondere Herausforderung.
Der Beginn des Monats Ramadan wird durch
das Sichten der Mondsichel bestimmt. Das führt dazu, dass der Monat
nicht in allen Ländern am gleichen Tag beginnt.


F a s t e n


Das Fasten ist eine der
sogenannten Säulen des Islam. Das Fasten im Monat Ramadan ist für alle
Muslime verpflichtend, wobei im Koran Ausnahmen festgelegt sind. Zum Beispiel; Krankheit


Vom Fastengebot ausgenommen sind Kinder, Reisende, Frauen im Wochenbett oder während ihrer Menstruation.


Alle Menschen, für die das
Fasten gesundheitlich unmöglich oder nicht zuträglich wäre, sind
befreit. Darunter fallen zum Beispiel Kranke, ältere Menschen, Schwangere, aber unter Umständen auch  Menschen mit körperlich sehr anstrengenden Berufen.
Die Gewissensentscheidung liegt beim Einzelnen. Der Körper gilt als ein
so hohes Gut, dass man ihn nach  Kräften durch einen  
verantwortungsvollen Umgang pflegen soll. Gott will es den Menschen
leicht machen. - ist eine koranische Aussage, die zusätzlich vor
übertriebenen Kasteiungen bewahren soll.
Aber bei mir in der
Volksschule fasten schon einige Kinder! Für Kinder ist die Ramadanzeit
ein Erlebnis, denn es herrscht eine besondere, im Idealfall sehr
ausgeglichene und fröhliche Stimmung. Oft  möchten sie dem Beispiel der
Erwachsenen nacheifern und schon mitfasten. Tatsächlich sollen Kinder
schrittweise an das Fasten herangeführt werden. Von Familie zu  Familie
kann variieren, wie das geschieht. Da wird die eine oder andere
Mahlzeit ausgelassen, bis ein ganzer Fastentag erreicht ist. Natürlich
ist auch die Konstitution der Kinder zu berücksichtigen. Die meisten
Kinder aber  schätzen sich selbst sehr gut ein und profitieren davon,
so ganz bewusst mit Nahrung umzugehen.


Aber überhaupt nichts zu trinken kann doch nicht gesund sein?



So
wie man sich in den Abend- und Nachtstunden mit Essen stärkt, versorgt
man den Körper auch mit ausreichender Flüssigkeit in Vorbereitung auf
das Fasten tagsüber. Beklagen viele Mediziner die mangelnde 
Flüssigkeitsaufnahme aus Nachlässigkeit, ist gerade der Ramadan eine
Gelegenheit sehr bewusst die empfohlene Menge von mehr als 2 Litern
täglich einzuhalten.



Und nach dem Fasten stopft man Mengen von Essen in sich hinein?

 


Das Fasten
soll den Wert gesunder Nahrung bewusst machen und damit für einen
vernünftigen Umgang mit Lebensmitteln sensibilisieren. Der Körper
verlangt nach dem Fasten nach verträglichen Speisen und ist gar nicht
in der Lage, übermäßige Mengen aufzunehmen. Völlerei wäre nicht im
Sinne des  Islam, da  Fasten auch als sozialer Akt der Solidarität mit
Bedürftigen verstanden wird.


Und was ist halal?
Es
gilt das bekannte islamische Rechtsprinzip: Was nicht verboten ist, ist
erlaubt. Ausdrücklich untersagt sind der Verzehr von Schweinefleisch,
Blut und Verendetem, sowie Alkohol.


Ich höre immer, dass das Fastenbrechen zu großen Gelagen mit vielen Gästen gerät?



Gastfreundschaft wird
gerade im Ramadan hochgehalten. Wird für eine große Anzahl Personen
gekocht, bietet man oft eine größere Auswahl von Speisen an. Sicher
kann man kritisch anmerken, dass es dabei nicht zu übertriebener
Luxusentfaltung kommen soll.


Und wann wird das Fasten dann Pflicht?



Mit Erreichen der Pubertät, dem Zeitpunkt von dem ab der Heranwachsende als religiös mündig gilt.


Gibt es eine Ersatzleistung, wenn man nicht fastet?
Alle
erwachsenen Menschen, die das Fasten versäumen, sollen die Anzahl der
nicht gefasteten Tage im Laufe des Jahres nachholen. Wem das aus
gesundheitlichen Gründen nicht möglich ist, der kann für jeden nicht 
gefasteten Tag einen Bedürftigen mit Nahrungsmitteln für einen Tag
versorgen. Dies kann auch eine finanzielle Leistung sein.


Und ist das Verhältnis zu anderen Menschen im Ramadan dadurch ein anderes?



Vielleicht ein
bewussteres. Denn das Fasten würde seinen Wert verlieren, wenn man
gleichzeitig etwa schlechte Nachrede im Mund führen würde, im
Umgang
ungeduldig ist oder sich zu Streit herausfordern lässt. Gibt es im
Ramadan   noch etwas, was man im Verhältnis zu einem anderen Menschen
gerne bereinigen würde, so ist jetzt ein besonders willkommener
Zeitpunkt. Der Ramadan gilt  auch als Monat der Versöhnung.


************************************************************

Eine
Hand voll Gebete, ein Schos voll Liebe, eine wärmende sms vermindert
die Entfernung, vereint die Herzen, möge Dein Herz voller glanz, dein
Gesicht immer strahlen, Euer Heim voller Wohlbefinden sein.
Ich gratuliere Dir zum Feiertag.
 



____________________
Es sind die unausgesprochenen Dinge, die uns krank machen....
nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Eleni
Experte


Beiträge: 2031
Ort: Mülheim/Ruhr

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte


New PostErstellt: 03.10.08, 09:20  Betreff: Re: Ramadan Gedicht  drucken  weiterempfehlen

Bissmillah arahman arahim

Ya Allah, du brachtest uns das Buch (Quran),
in einer Nacht der Allmacht.

Muhammad hast du zu unserem Propheten gemacht,
zu einem Zeichen für die Menschen und einem Beweis deiner Barmherzigkeit.

Diese Nacht will ich im Gedenken an dich verbringen,
und mit meinen Geschwistern zusammen deine Gnade erhalten.

Engel schickst du mit deiner Erlaubnis zu uns herunter,
das macht mich und meine Geschwister froh und munter.

Ya Allah, lass mich neue Erkenntnisse von dir erlangen,
und lass meinen Iman durch deinen Willen weiter wachsen.

Eine Nacht die besser ist als tausend Nächte,
die Nacht von Lailatul Qadr.





Mos i besoni djemve, qe te thirr oj zemer, por besoj ati qe te thirr ne emer!


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Eleni
Experte


Beiträge: 2031
Ort: Mülheim/Ruhr

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte


New PostErstellt: 03.10.08, 09:21  Betreff: Re: Ramadan Gedicht  drucken  weiterempfehlen

Ramadan ein Segen für den Muslim in dieser Welt,
denn er fastet und betet um einen Platz bei Allah.

Verzichtet, ist zu allem bereit, denn der Teufel ist in Ketten,
die große Chance für jeden einzelnen.

Allah beschütze uns vor unserem Nafs,
du bist der Einzige auf dich ist Verlass.

Der erste Tag das ist ein hartes Spiel,
der letzte Tag wir haben unser Ziel.
 
Beten in der Moschee ist die größte Erkenntnis,
Iftar mit meinen Geschwistern das ist das beste Erlebnis.

Wir sind Muslime und fasten für Allah,
und verneigen uns vor ihm beim Gebet As-Salah.

Das sind Reime die ich an euch schreibe,
nun faste ich weiter bis ich mein Ziel erreiche.





Mos i besoni djemve, qe te thirr oj zemer, por besoj ati qe te thirr ne emer!


nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Eleni
Experte


Beiträge: 2031
Ort: Mülheim/Ruhr

Beziehung zum Thema Albanien: verheiratet mit Albaner/in
Ich habe das Forum gefunden...: ...durch Freunde/Bekannte


New PostErstellt: 13.10.08, 18:05  Betreff: Re: Ramadan Gedicht o.T.  drucken  weiterempfehlen





Mos i besoni djemve, qe te thirr oj zemer, por besoj ati qe te thirr ne emer!




Dateianlagen:

ramazani.jpg (68 kByte, 546 x 816 Pixel)
Anzeige optimiert für beste Darstellung.
Großansicht - speichern

nach oben
Benutzerprofil anzeigen Private Nachricht an dieses Mitglied senden
Sortierung ndern:  
Anfang   zurück   weiter   Ende
Seite 1 von 1
Gehe zu:   
Search

powered by carookee.com - eigenes profi-forum kostenlos

Layout © Karl Tauber