carookee - group communication for you
Home / UruguayUndQuerbeet / Tiere
Infos   |   Features   |   Gold-Edition   |   Kundenservice   
UruguayUndQuerbeet
  Übersicht
  Forum
Willkommen im KOSTENLOSEN deutschsprachigen Uruguay Forum
Willkommen bei Urug...
Uruguay spezial
Wissenswertes - ...
Nachrichten aus Uru...
Interessante Links ...
Einwanderung, Inves...
Die gelben Seiten -...
Businessbereich
Tourismusangebote
Thema Mietwagen, Au...
Sonstiges
Krankenhäuser, Ärzt...
Krankheiten, Vorsor...
Immobilien
Rund um das Thema Reise
Aktuelles Wetter
TRAVELPOINT
Allgemeine Reisehin...
Flugverbindungen
Reiseberichte Uruguay
Anbieter von Unterk...
Hotelempfehlung
Jugendherbergen,Hos...
Restaurants
Campingplätze
Tourenvorschläge au...
Jagen und Angeln
Reitferien in Uruguay
Uruguay aus der Luft
Wassersport
Tauchen
Golfen
Bikertouren
Wanderungen durch d...
Treffen in Uruguay
Fotos und Videos
Uruguay Medienlands...
Computer u. a.
Lebensraum Natur
Tiere
Weinbau Uruguay
Uruguay und seine M...
Tipps fuer den Alltag
Wo ist was los?
Wohnen im Alter
Auswandern allgemein
Hausbau
Erfahrungswerte im ...
Musik aus Uruguay
Unsere Lieblingsmusik
Dies und das - von ...
Uruguay/Suedamerika...
Südamerika (Lateina...
Sued-/Lateinamerika...
Sued-/Lateinamerika...
Rezepte aus Südamerika
Politik D, Wirtscha...
Nachrichten des Tag...
Wichtige bzw. wisse...
Interessantes aus d...
Nachdenkliches / Ph...
Spanisch/Castellan ...
Lateinamerika - Med...
Buntes Allerlei
Humoriges/Satire
Zur deutschen Gesch...
Positive Nachrichte...
Interessante Videos
Traditionen unserer...
Seniorentreff
Kriminalitaet
Nuetzliches - Tipps...
  Chat
LOGIN





· Passwort vergessen
· Kostenlos anmelden
  Information
  Demo
  Features
  Im Vergleich
  Anmeldung
SUCHE
Beiträge, Foren oder Verfasser finden:
  Kundenservice
  Impressum
  Datenschutz
  AGB
Status
12.316 User online
1 User eingeloggt
 

Beiträge
        

Beitrag 68 von 1367 (5%) |<   <   >   >|

Autor ATA
Datum 15.02.13, 15:59
Betreff Re: Ach du dickes EI


WEG von der Massentierproduktion! Aber wer will das schon von den Profiteuren und ihren Handlangern, den Politikern??? Wir machen zur Zeit alles falsch, was falsch gemacht werden kann. Es muss irgendwann zu einem Kollaps führen. Der aktuelle Pferdefleischskandal, mit Spuren von verbotenden Schmerz-/Dopingmitteln  ist zwangsläufig ein Resultat dieser Unvernunft wie die vergangenen und zukünftigen Skandale.

siehe auch:  http://videos.arte.tv/de/videos/was-tun--7313444.html

Haben Sie mal gehört, dass die Käfighaltung in Deutschland inzwischen
verboten ist? Das stimmt leider nicht: Es gibt jetzt neue
»Kleingruppen«-Käfige, in die nun nicht mehr vier oder fünf, sondern 60
Legehennen gezwängt werden. Das Platzangebot in den Käfigen hat sich nur
unwesentlich erhöht und die jetzt vorgeschriebenen Gestaltungselemente
haben ihren Namen nicht verdient. Mehr dazu hier.

Auch
in der Boden- und Freilandhaltung geht man nicht zimperlich mit den
Tieren um: Nach dem Schlüpfen werden Ihnen die Schnabelspitzen
amputiert, was dauerhafte Schmerzen verursacht. Warum man das tut? Weil
die Bedingungen in diesen angeblich tierfreundlichen Haltungsformen so
schlecht sind, dass sich die Tiere vor Stress gegenseitig blutig picken
würden. Unsere Kampagne zur Abschaffung des Schnabelkürzens (Video) macht zwar Fortschritte, doch auf absehbare Zeit wird das Schnabelkürzen nicht beendet werden.

Und was ist mit der Biohaltung? Leider ist auch sie viel schlechter als ihr Ruf. Ausführliche Infos und Videos finden Sie hier.

Wie
Sie sehen, gibt es gute Gründe dafür, weniger oder am besten gar keine
Eier mehr zu konsumieren. Und das ist viel leichter als man denkt. Hier
einige erste Tipps:

Ei-Alternativen zum Backen
Für
viele Rezepte, in denen Eier vorrangig aufgrund ihres bindenden Effekts
eingesetzt werden, bieten sich mehrere Alternativen an: So können Sie
ein Ei etwa leicht durch 1 EL Stärkemehl, wie z.B. Kartoffel-, Mais- oder Sojamehl, das sie mit 1-2 Löffeln Wasser verrühren, ersetzen. Daneben eignen sich auch eine halbe reife Banane oder drei Löffel Apfelmus (besonders für  feuchte Teige, wie z.B. einem Teig für Muffins) oder aber auch ein Mix aus 1-2 EL gemahlenem Leinsamen und 3 EL Wasser
(für herzhaftes Gebäck oder auch für eihaltige Brotsorten), um jeweils
ein Ei zu ersetzen. Um einen treibenden Effekt (zum Auflockern des
Teigs) hervorzurufen, können Sie Ihrem Teig zu den hier genannten
Alternativen noch jeweils einen halben bis ganzen TL Backpulver
hinzufügen (zusätzlich zu dem im Rezept vielleicht ohnehin schon
vorgesehenen Backpulver). Im Reformhaus oder auch im Internet bekommen
Sie darüber hinaus auch fertige Ei-Ersatzprodukte (wie z.B. dieses), die sich gerade auch für Rezepte, in denen Ei-Schnee verlangt wird, prima verwenden lassen.

Generelle Tipps:
Da Eier im Teig nicht nur als Binde- und Triebmittel wirken, sondern
dem Teig auch Flüssigkeit hinzufügen, sollten Sie beim Weglassen von
Eiern immer genau auf die Konsistenz des von Ihnen verarbeitenden Teigs
achten und nötigenfalls mehr Flüssigkeit (Wasser, Öl, Sojamilch)
hinzugeben. Bei Rezepten, die nur ein bis zwei Eier verlangen, können
Sie die Eier übrigens meist auch einfach komplett weglassen.
Sie möchten nun am liebsten gleich damit starten, eifrei zu backen? Dann versuchen Sie sich doch mal an diesen zwei einfachen und leckeren Rezepten, für die Sie nur wenige Zutaten benötigen.



[editiert: 15.02.13, 16:01 von ]


Diskussionsverlauf:
Ach du dickes EI
                                    Re: Ach du dickes EI
                            Re: Ach du dickes EI
                    Re: Ach du dickes EI
            Re: Ach du dickes EI
        Re: Ach du dickes EI
                                        Re: Ach du dickes EI
        Re: Ach du dickes EI
        Re: Ach du dickes EI
            Re: Ach du dickes EI
                                Re: Ach du dickes EI
                        Re: Ach du dickes EI
                Re: Ach du dickes EI
    Re: Ach du dickes EI
    Re: Ach du dickes EI
    Re: Ach du dickes EI



|<   <   >   >|

                                                                                                                                                                                                                           

Impressum  · Datenschutz  · AGB  · Infos  · Presse
Ein modernes Forum: teamturn.com